Der JTL-Zahlungsabgleich in der JTL-Wawi ermöglicht Ihnen den Abgleich Ihrer Zahlungseingänge und -ausgänge über verschiedene Kanäle wie Bankkonten, PayPal und Amazon Pay. In einem übersichtlichen Menü werden alle Zahlungseingänge dargestellt. Der JTL-Zahlungsabgleich versucht automatisch, eingehende Zahlungen mit entsprechenden Aufträgen zu verbinden.
Sollte eine automatische Zuordnung nicht möglich sein, kann die Verknüpfung manuell vorgenommen werden. Dabei schlägt JTL passende Aufträge zur Auswahl vor. Vollständig zugeordnete Zahlungen werden grün hervorgehoben, während teilweise zugeordnete Zahlungen aufgrund von Abweichungen im Zahlbetrag gelb markiert sind. Mithilfe von JTL-Wawi Workflows können Sie entscheiden, ob Aufträge bei geringfügigen Abweichungen dennoch als bezahlt gekennzeichnet werden. Bei Sammelzahlungen ist es möglich, mehrere Aufträge einer einzelnen Zahlung zuzuweisen. Zudem können Zahlungsausgänge infolge von Rechnungskorrekturen oder Eingangsrechnungen problemlos erfasst werden. Der JTL-Zahlungsabgleich generiert dabei den Ausgangsposten mit allen erforderlichen Details.
Für die Integration von Bankkonten kooperiert JTL mit Subsembly, einem angesehenen Anbieter von Schnittstellenlösungen. Eine Liste der unterstützten Banken können Sie direkt bei Subsembly einsehen.
Ohne die Anbindung der Konten an JTL-Wawi dürfte kein JTL-Wawi Projekt vollständig sein. Dies ist ein essenzieller Schritt, um die Effizienz und Übersichtlichkeit des Systems zu maximieren. Ein Feature, das wir von go eCommerce jedem Onlinehändler wärmstens empfehlen, da es nicht nur die Arbeitsabläufe optimiert, sondern auch potenzielle Fehlerquellen minimiert.
Der JTL-Zahlungsabgleich ist für monatlich 19,99 € Netto erhältlich.
Ja, Sie können den JTL-Zahlungsabgleich 14 Tage kostenfrei testen. Bei größeren Projekten ist JTL in der Regel bereit den Testzeitraum zu verlängern.
JTL bietet neben dem Zahlungsabgleich die Möglichkeit eine CSV Datei zu importieren.
Nachdem der Bankaccount verknüpft wurde, kann ausgewählt werden welches Konto synchronisiert wird. Das private Bankkonto zum Beispiel wird einfach ausgeschlossen.
Nur Mitarbeiter welche das Recht haben und zusätzlich von Ihnen persönlich freigeschaltet wurden, können einen Zahlungsabgleich durchführen.
Nein, das ist nicht möglich. Pro Zahlungsausgang erfolgt eine Buchung.
Leider nein, ein Feature welches wir auch gerne selber verwenden würden. Zur Ausführung von SEPA Lastschriften wird eine Textdatei erstellt. Welche online in Ihrem Account eingelesen werden kann.
In den vergangenen Jahren war für uns bei go eCommerce kaum ein Projekt denkbar, das ohne den JTL-Zahlungsabgleich realisiert wurde. Dieses Modul hat sich als robust und benutzerfreundlich erwiesen. Besonders die Einbindung von Rechnungskorrekturen hebt den JTL-Zahlungsabgleich von anderen Lösungen ab und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jede Buchhaltung. Als JTL-Servicepartner setzen wir selbstverständlich auch für unsere eigenen Ein- und Ausgangszahlungen auf den JTL-Zahlungsabgleich.
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Mo-Fr: | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |