-
Jobs3Jobs
-
NewsNews
-
NewsletterNewsletter
-
TeamTeam
-
FernwartungFernwartung
-
KontaktKontakt
-
KundencenterKundencenter
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Produkte, mit denen wir täglich arbeiten. Für eine vollständige Übersicht klicken Sie bitte auf „Gesamtübersicht“.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Produkte, mit denen wir täglich arbeiten. Für eine vollständige Übersicht klicken Sie bitte auf „Gesamtübersicht“.
Home » Leistungen » Beratung und Strategie
Eine der Kernkompetenzen von go eCommerce liegt in der Erbringung von Projektberatungs- und Strategiedienstleistungen. Wenn Sie ein eCommerce Projekt in Betracht ziehen, JTL-Wawi, JTL-WMS oder JTL-Shop einsetzen möchten und einen Workshop zur Entwicklung digitaler Strategien benötigen, können wir Ihnen genau das bieten. Als zertifizierter JTL-Servicepartner stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre digitalen Visionen zu verwirklichen. Wir betrachten Ihr Projekt auf ganzheitliche Weise und setzen dabei auf die Vielfalt an Lösungsanbietern, die das gesamte JTL-Partnernetzwerk zu bieten hat.
Eine Frage die wir uns lange selber nicht beantworten konnten ist, wann fängt ein Projekt an und wann handelt es sich um Support und Wartungsdienstleistungen. Wir denken den richtigen Weg dafür gefunden zu haben. Ein Projekt ist eine in sich geschlossene Aufgabe. Eine JTL-Wawi Integration, ein JTL-Shop oder JTL-WMS Projekt oder auch eine Aufgabe wie zum Beispiel eine Marktplatzanbindung oder ein sogar ein Update der JTL-Wawi. Auch die Erweiterung Ihres Systems über die Möglichkeiten von JTL-Wawi hinaus bedürfen im gewissen Umfang einer Projektplanung.
Egal ob es sich um ein kleines oder großes Projekt handelt, ein Angebot ist immer notwendig. Deshalb ist ein Vertriebsmitarbeiter Teil unseres Teams. Für kleinere bereits standardisierte Projekte kann unser Vertrieb in der Regel sofort ein Angebot erstellen. Um Angebote für größere Projekte zu erstellen sind in der Regel Workshops erforderlich.
Auf der Basis unserer Erfahrungen bei go eCommerce haben wir beobachtet, dass Projekte, die mit vorangehenden Workshops einhergehen, eine deutlich höhere Effizienz aufweisen im Vergleich zu Projekten ohne solche vorbereitenden Treffen. Das detaillierte Kennenlernen der jeweiligen Bedingungen, Mitarbeiter und Aufgabenstellungen, insbesondere durch den direkten Austausch mit den zuständigen Fachleuten, bringt einen unvergleichlichen Mehrwert und ermöglicht es detaillierte Angebote zu erstellen.
Nach einem Workshop werden die gesammelten Anforderungen analysiert und mit den Funktionen der einzusetzenden Software abgeglichen. Es erfolgt eine detaillierte Überprüfung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden können oder gegebenenfalls Anpassungen oder Erweiterungen vorgenommen werden müssen.
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, wird das Projektteam eine Unternehmensberatung anhand der bestehenden und geplanten Prozesse durchführen. Dabei werden Prozessveränderungen und Optimierungspotenziale identifiziert, um sicherzustellen, dass alle neu eingesetzten Softwarelösungen optimal genutzt werden können.
In diesem Schritt wird die zukünftige Prozessgestaltung geplant. Das Projektteam arbeitet eng mit den internen Fachbereichen zusammen, um bestehende Prozesse zu prüfen und neue Abläufe zu definieren. Dabei werden alle Möglichkeiten voll ausgeschöpft, um eine effiziente Verkaufs-, Lager- und Prozessverwaltung zu gewährleisten. Nötigenfalls werden eigene Prozesse an den Standards der Software entworfen um eventuelle Lücken in den Anforderungen zu schließen.
Die erarbeiteten Prozesse werden detailliert dokumentiert und in einer Prozessbeschreibung festgehalten sowie die Aufwände definiert. Dies ermöglicht eine einheitliche Arbeitsweise und eine klare Kommunikation im gesamten Unternehmen.
Die Software und nötigenfalls Erweiterungen werden in das bestehende IT-System integriert oder in der Cloud aufgesetzt und konfiguriert. Bestehende Systeme werden optimiert und plangemäß eingestellt. Dabei werden gegebenenfalls Anpassungen und Erweiterungen vorgenommen, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Systemen zu gewährleisten. Während der Integration oder Entwicklung werden ausführliche Tests durchgeführt, nur so können wir optimale Ergebnisse erzielen.
Um einen erfolgreichen Rollout und eine reibungslose Nutzung der Software sicherzustellen, werden Schulungen für die Mitarbeiter durchgeführt. Zudem werden umfassende Handbücher oder gegebenenfalls Videos erstellt, die als Referenz für den Umgang mit der Software dienen.
Nach der Integration, Entwicklung und Schulung erfolgt die Abnahme, um sicherzustellen, dass alle Anpassungen und Verbesserungen den Anforderungen entsprechen und das System wunschgemäß für Sie arbeitet.
Nach Abschluss des Projekts steht das Projektteam weiterhin für Fragen, Unterstützung und technischen Support zur Verfügung. Dies gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der Software und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse im Unternehmen.
Gartenpracht GmbH: Die Gartenpracht GmbH hat sich auf die Produktion von Gartenerde spezialisiert und betreibt hauptsächlich Geschäfte im B2B-Bereich. Mit der Einführung von JTL sollte ein zusätzlicher B2C-Bereich eröffnet werden. Der Kunde hat uns zu einem Workshop an seinem Standort eingeladen. Vor dem Besuch waren uns die genauen Details über Gartenpracht und seine Geschäftsaktivitäten nicht bekannt. Es stellte sich heraus, dass Gartenpracht eine Tochtergesellschaft der Heinrich Strenge GmbH & Co. KG ist, einem der größten Hersteller von Erden in Deutschland, der unter anderem für Floragard produziert. Der neue strategische Plan des Unternehmens beinhaltete die Expansion im B2C-Bereich. Entsprechend hatte das Unternehmen bereits konkrete Vorstellungen und hatte diese in Form von sechs Versandstraßen umgesetzt. Hierbei gab es jedoch einige Herausforderungen.
Ja, das machen wir sogar sehr gerne. Es muss nicht immer das Projekt von Grundauf, gerne übernehmen wir auch nur Teilprojekte, wie die Integration von JTL-WMS im laufenden Betrieb oder auch die Anbindung eines weiteren Marktplatz an JTL-Wawi.
Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter, dank unseres Fördermittelberaters konnten wir bereits einige Projekte über öffentliche Förderungen abbilden. Sprechen Sie uns an!
Ja, in der Regel schon. Es gibt auch Aufgaben die wir eher nach Aufwand pro Stunde abrechnen. Meist ist dabei der endgültige Aufwand noch sehr unklar.
Wir bieten beide Vertragsarten an. Bei einem Werkvertrag bieten wir Ihnen die Schlüsselfertige Lösung zu einem festen Preis an. Bei Dienstverträgen erhalten Sie genau wie bei Werkverträgen ebenfalls ein Angebot. Ob es dann zum angebotenen Preis kommt, dieser evtl. durch Eigenleistung günstiger wird oder es am Ende sogar teurer wird, da es zu unvorhersehbaren Überraschungen kommt kann man bei Dienstverträgen nie genau sagen.
Unsere Standardpauschale für Workshops vor Ort liegt bei 1250€ Netto plus Anfahrt und evtl. Übernachtung.
Als go eCommerce ist unsere Kernkompetenz die Bereitstellung von Projektberatungs- und Strategiedienstleistungen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine ganzheitliche Betreuung bieten zu können – von der Beratung und Planung bis hin zur Implementierung und nachgelagerten Betreuung. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und setzen auf die Vielfalt der Lösungen, die das JTL-Partnernetzwerk zu bieten hat, um die individuellen digitalen Visionen unserer Kunden Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir haben uns viel Mühe gegeben, zu definieren, wann ein Projekt beginnt und wann es sich um Support und Wartungsdienstleistungen handelt. Unser Ansatz ist es, jedes Projekt als eine in sich geschlossene Aufgabe zu betrachten, ob es sich nun um eine JTL-Wawi Integration, ein JTL-Shop oder JTL-WMS Projekt handelt oder um eine Aufgabe wie zum Beispiel eine Marktplatzanbindung oder ein Update der JTL-Wawi. Durch diese Herangehensweise können wir unseren Kunden konkrete, individuell zugeschnittene Lösungen anbieten und sicherstellen, dass jedes Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.
Wenn auch Sie eine Herausforderung für uns haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Mo-Fr: | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |