JTL-Shippinglabels revolutioniert den Versandprozess für Onlinehändler durch eine tiefgreifende und kostenfreie Integration mit verschiedenen Logistikern sowie einer vielzahl von Funktionen welche die unterscheidlichen Logististiker bereitstellen. Ein herausragendes Merkmal ist die Fähigkeit, Retourenlabels mühelos zu erstellen und bei Bedarf automatisch an den Endkunden zu senden, was den Prozess sowohl für den Händler als auch für den Kunden vereinfacht.
Für Onlinehändler eliminiert JTL-Shippinglabels die Notwendigkeit, Adressdaten manuell zu kopieren, da die Lieferanschrift des Kunden automatisch an den entsprechenden Logistiker gesendet wird. Dies resultiert in einem nahtlosen Prozess, bei dem Sie ein fertiges Versandetikett erhalten, sobald die Adresse des Kunden verarbeitet werden kann.
Darüber hinaus wird die Tracking-ID der Sendung automatisch in JTL-Wawi hinterlegt und an die entsprechende Verkaufsplattform zurückgemeldet, was eine effiziente Nachverfolgung der Sendungen ermöglicht. Um die Vorteile von JTL-ShippingLabels voll auszuschöpfen, wird ein Versandetikettendrucker benötigt. Beachten Sie, dass für die Nutzung von JTL-Shipping in der Regel ein Geschäftskundenvertrag mit den jeweiligen Logistikern erforderlich ist.
Die DHL-Integration in JTL-ShippingLabels stellt eine breite Palette von DHL-Optionen zur Verfügung, die über die API DHL Versenden 3.0 zugänglich sind. Zu den Versandoptionen gehören verschiedene Versandarten wie Premium für internationalen Schnellversand, Economy und Go Green für klimaneutralen Versand. Zusätzliche Dienstleistungen umfassen Nachnahme, Lieferung an Packstationen, Sendungsverfolgung und verschiedene Retourenoptionen wie Retourenetiketten und Beilegeretoure.
Über JTL-ShippingLabels ist es möglich, Briefmarken zu erstellen und auszudrucken. Die verschiedenen Versandoptionen umfassen Warensendungen in verschiedenen Größen und Formaten, einschließlich Kompakt, Groß und Maxi mit unterschiedlichen Höhenbeschränkungen. Zusätzliche Dienstleistungen wie Alterssichtprüfung und Sendungsverfolgung PRIO sind verfügbar. Briefe können national oder international versendet werden, mit spezifischen Optionen für Gewicht und Größe.
Die DPD-Integration bietet verschiedene Versandoptionen, darunter Expressversand mit verschiedenen Lieferzeiten am Morgen und die Möglichkeit der Nachnahme. Sie unterstützt Paketsendungen bis zu einem Gewicht von 31,5 kg. Zu den besonderen Merkmalen gehören “Predict”, das eine Lieferankündigung per SMS oder E-Mail ermöglicht, und Live-Tracking des Pakets am Versandtag. Zusätzlich können Kunden eine Abstellgenehmigung erteilen, einen Nachbarn für die Paketannahme wählen oder das Paket in einem Pickup Paketshop abholen. Es besteht auch die Flexibilität, Ort und Tag der Zustellung nach Bedarf zu ändern.
Die GLS-Integration bietet eine Vielzahl von Versand- und Zustelloptionen. Im Bereich Versand stehen Optionen wie der nationale Express-Versand “ExpressParcel” und der “Guaranteed24Service” zur Verfügung, der eine Zustellung am nächsten Werktag bis 17:00 Uhr von Montag bis Freitag garantiert. Darüber hinaus gibt es den “ShopReturnService”, der eine einfache Beilegerretoure ermöglicht.
Die Hermes-Integration bietet eine Reihe von Versand- und Warenoptionen, insbesondere für B2C-Geschäfte. Sie ermöglicht die Sammelabholung Ihrer Pakete von Montag bis Samstag und bietet die Möglichkeit der Nachnahme. Hermes unternimmt bis zu vier Zustellversuche, auch an Samstagen, und liefert in über 20 EU-Länder. In Bezug auf die Warenoptionen können Pakete in verschiedenen Größen von XS bis XL versendet werden, mit einem maximalen Gewicht von bis zu 31,5 kg. Auch der Versand von Sperrgut ist möglich.
Die UPS-Integration bietet Versandoptionen wie “UPS Standard” für reguläre Sendungen und der “UPS Expedited”, der eine Zustellung an einem festgelegten Tag ermöglicht. Eine Besonderheit ist die Samstagszustellung, die zusätzliche Flexibilität bietet. Für eilige Sendungen stehen Expressversandoptionen zur Verfügung: Der “UPS Express” garantiert eine Zustellung bis 10:30 Uhr, während der “UPS Express Saver” eine Zustellung am nächsten Morgen bis 12:00 Uhr sicherstellt.
Parcel One bietet eine schnelle und einfache Lösung für den internationalen Paketversand. Als Händler senden Sie Ihre internationalen Pakete gesammelt an eine Adresse in Deutschland. Von dort aus koordiniert Parcel One die Übergabe der Sendungen an lokale landestypische Paketdienstleister, um eine effiziente Zustellung zu gewährleisten. Beispielsweise werden Pakete für die Niederlande an POST.nl übergeben. Parcel One strebt dabei stets nach den kostengünstigsten und besten Versandoptionen für das jeweilige Zielland.
Die Integration von DHL in JTL-ShippingLabels bietet eine umfassende Palette an Optionen, die von DHL zur Verfügung gestellt werden. Derzeit funktioniert die Schnittstelle über die API DHL Versenden 3.0. Um JTL-ShippingLabels nutzen zu können, ist es unerlässlich, über ein Geschäftskundenkonto bei DHL zu verfügen.
Neben JTL-ShippingLabels gibt seit Anfang der Entwicklung von JTL-Wawi den sogenannten Versanddatenexport und Import. Dieser zielt auf CSV Dateien ab, welche aus JTL-Wawi in beliebigen Formaten bzw. Feldzuordnungen exportiert werden können. Das beste Beispiel für solch eine Integration war das Logistiker Tool DHL Easylog, welches die exportierte Dateien verarbeiten konnte und diese mit einer Tracking ID ergänzt wieder exportiert hat. Hier kam nun der Versanddatenimport zum tragen.
JTL-ShippingLabels ist ebenfalls eine effiziente Lösung um Retourenlabels von Logistikpartnern wie DHL, DPD, Hermes und Internetmarke zu erstellen.
Retourenlabels können automatisch durch JTL-Wawi Workflows generiert werden. Beispielsweise, wenn ein Kunde eine Retoure über das Online Retouren Portal von arpaTools anmeldet, kann optional und automatisch ein Retouren Etikett erstellt und dem Kunden per E-Mail zugesendet werden.
Nutzer von JTL-WMS oder JTL-Packtisch genießen weitere Vorteile. So ist es zum Beispiel möglich beim Wareneingang einer Retoure schon über den Barcode des Logistiker Labels die Retoure zu erfassen ohne das Paket öffnen zu müssen. Marktplätze wie Otto, die eine Beilege Retoure durch DPD oder DHL voraussetzen, können problemlos mit JTL-Shipping Labels bedient werden.
Die Software integriert sich nahtlos in die Warenwirtschaft und bietet Echtzeitinformationen zu den Sendungsstatus von DHL, DPD und GLS Paketen. Sie ermöglicht auch die automatische Erstellung von Nachforschungsanträgen bei Lieferproblemen, wodurch manuelle Eingriffe minimiert werden.
Zusätzlich zur Sendungsverfolgung bietet JTL-Track&Trace ein Werkzeug für frühzeitige Kundeninformationen, das Onlinehändlern ermöglicht, ihre Kunden proaktiv über mögliche Lieferverzögerungen zu informieren, wodurch die Kundenzufriedenheit erhöht und Beschwerden reduziert werden können. Die Software ist in verschiedene Tarifpläne gestaffelt, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, und bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase.
JTL-ShippingLabels ist völlig kostenfrei.
Zu Anfangszeiten der Schnittstelle zu den Logistikern kam es hin und wieder zu ausfällen. Mittlerweile gehört dieser Umstand eher zu einem Ausnahmefall. JTL hat eine Statusseite zur Schnellübersicht aller Logistiker erstellt. https://status.jtl-shipping.de/
Wir wissen aktuell von keiner weiteren geplanten Anbindung. Interessierte Logistiker sollten sich an das JTL-Partnermanagement wenden.
Generell können Speditionen über den sogenannten Versanddatenexport und Import angebunden werden. Dabei wird eine Datei mit Lieferscheinnummer und Lieferanschrift exportiert und optional automatisch eine Datei mit Lieferscheinnummer und Trackinginformationen wieder importiert go eCommerce hat eine Lösung erarbeitet die den automatischen Versanddatenimport ohne JTL-Packtisch oder JTL-WMS ermöglicht.
Ja, diese kann kostenfrei über das JTL-Kundencenter gebucht werden.
Eine CN23 Druckvorlage finden Sie in unserem Shop für Druckvorlagen Formularkompetenz.
JTL-WMS oder JTL-Packtisch+ Benutzer können einstellen das beliebig viele Rechnungen für Sendungen ins Ausland gedruckt werden.
JTL-Wawi als JTL-WMS und Packtisch+ bieten eine Korrekturfunktion um anschließend über den Nachdruck ein neues Label zu erzeugen.
Zudem gibt es die Möglichkeit die DHL Leitkodierungstabelle in JTL-Wawi zu nutzen um so zum Beispiel fehlerhafte Aufträge zurückzuhalten.
JTL-Shipping Labels stellt eine innovative Lösung dar, die den Versandprozess für Online-Händler erheblich vereinfacht. Durch die Integration mit verschiedenen Logistikunternehmen, wie DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS, ermöglicht es eine effiziente Handhabung von Versandetiketten und Retourenlabels. Die Software automatisiert viele Aspekte des Versandprozesses, einschließlich der automatischen Übermittlung von Adressdaten und Tracking-IDs, was den Prozess sowohl für den Händler als auch für den Kunden erleichtert.
Insgesamt stellt JTL-Shipping Labels eine umfassende und kostenfreie Lösung dar, die darauf abzielt, den Versandprozess für Online-Händler zu optimieren und zu automatisieren, wodurch Zeit gespart und die Effizienz gesteigert wird.
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Mo-Fr: | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |