JTL-Plan&Produce ist ein umfassendes Tool für produzierende Händler, das eine effiziente Planung und Steuerung der Fertigung ermöglicht. Als Teil von JTL-Wawi bietet es Funktionen zur Verwaltung von Komponenten, Produktions- und Lagerprozessen sowie zur Materialbeschaffung. Ergänzt wird es durch das Assistenzsystem JTL-Workbench, das den Anwender detailliert durch den Fertigungsprozess leitet und sicherstellt, dass alle notwendigen Informationen und Dokumente für jeden Produktionsschritt verfügbar sind. Zusammen bieten sie eine optimierte und benutzerfreundliche Produktionslösung.
Plan&Produce stellt drei verschiedene Produktionsprozesse zur Verfügung. Durch diese Vielfalt an Produktionsprozessen bietet Plan&Produce eine flexible Lösung für unterschiedlichste Produktionsanforderungen.
Um den Prozess einer auftragsbasierten Produktion zu veranschaulichen, nehmen wir ein Beispiel heran. Zunächst haben wir die verschiedenen Komponenten definiert, die für die Herstellung eines Geschenkkorbs benötigt werden. Zur besseren Darstellung wurden zwei Kategorien eingerichtet: Produktionsartikel, in denen die fertiggestellten Produktionsartikel gelistet sind, und Komponenten, in denen alle Bestandteile bzw. Komponenten aufgeführt sind, die für die Produktion erforderlich sind. Jeder dieser Artikel hat einen eigenen Lagerbestand und kann von verschiedenen Lieferanten bezogen werden.
Im Folgeschritt werden in JTL-Plan&Produce die Produktionsartikel angelegt. Ein solcher Artikel, bei dem unter anderem die Losgrößen festgelegt werden, enthält stets eine Produktionsstückliste, die aus Arbeitsprozessen und optionalen Bauteilen besteht. Ein Arbeitsprozess skizziert den Herstellungsvorgang. Dabei können sowohl Anweisungen als auch Bilder des fertigen Produkts hinterlegt werden. Außerdem lassen sich alle für den Abschluss des Prozesses notwendigen Komponenten definieren. Sie haben die Möglichkeit, für jeden Produktionsartikel eine beliebige Anzahl von Produktionsstücklisten zu erstellen. In unserem dargestellten Fall gibt es nur einen Arbeitsprozess, der alle Teile für die Fertigstellung eines Geschenkkorbs umfasst.
In JTL-Wawi wird die Produktionsabteilung als interner Lieferant angesehen. Das bedeutet, dass zu produzierende Waren intern bestellt werden müssen. Dieser Ansatz bietet verschiedene Vorteile. Erstens gewährleistet er eine durchgängige Dokumentation aller Warenbewegungen. Zweitens ermöglicht er den Einsatz mehrerer Produktionsstätten. Jede dieser Stätten hat Zugriff auf die JTL-Workbench, um die Produktionen durchzuführen. In unserem dargestellten Fall gibt es 13 Produktionsaufträge für den Artikel “Geschenkkorb”.
Nachdem die interne Bestellung für Lieferanten in den Status “In Bearbeitung” versetzt und an die Produktion weitergeleitet wurde, zeigt die JTL-Workbench an, dass 13 Geschenkkörbe hergestellt werden müssen, um alle Kundenaufträge zu erfüllen. Abhängig vom jeweiligen Prozess kann der Plan&Produce-Anwender in JTL-Wawi Produktionsaufträge für diese 13 Geschenkkörbe anlegen. Alternativ kann das Produktionsteam auch ohne einen solchen Auftrag erkennen, wie viele Körbe herzustellen sind. Sobald ein Geschenkkorb produziert wurde, wird er in JTL-Wawi registriert und die dafür verwendeten Komponenten werden aus dem Bestand entfernt.
Bei go eCommerce hatten wir bereits vor JTL-Plan&Produce erkannt, dass die bestehenden Prozesse für die Produktion adaptiert werden können. Deshalb haben wir Skripte entwickelt, die Produktionsartikel mit Stücklisten verknüpfen, sodass diese auch intern als Bestellungen bei Lieferanten platziert werden können. Produktionsaufträge wurden in JTL-Wawi wie herkömmliche Aufträge behandelt. Dieses Verfahren ist bis heute bei vielen Händlern im Einsatz und kann aufgrund seiner Flexibilität nicht einfach durch JTL-Plan&Produce ersetzt werden.
Es hängt jedoch vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Wenn Ihre Produktion mit JTL-Plan&Produce abgebildet werden kann, integrieren wir selbstverständlich auch diese Weiterentwicklung von JTL, wie wir es bereits für einige Händler getan haben. Wir präsentieren Ihnen gerne beide Optionen. JTL-Plan&Produce hat jedoch den klaren Vorteil in Bezug auf Übersichtlichkeit.
Es kommt drauf an, Komponenten können nicht beliebig ausgetauscht werden. Was allerdings möglich ist, ist die individuelle Gestaltung eine Artikels.
Ja, eben das ist mit individuellen Produktionsartikeln gemeint. Die Individualität beschränkt sich auf die zu druckende Grafik.
JTL-Plan&Produce ist kostenfrei. Zur Nutzung von JTL-Workbench fallen kosten in Höhe von 125,00€ pro Monat an. Der ad-hoc Prozess ist in der JTL-Workbench Lizenz enthalten. Die Prozesse Dispositionsproduktion kostet zusätzlich 29,00€, die Auftragsbezogene Produktion ist für weitere 69,00€ mtl. Erhältlich. Wobei die Prozessgebühren nicht pro JTL-Workbench Lizenz, sondern nur einmalig pro Monat gezahlt werden müssen.
Ja, das Produkt kann 14 Tage kostenfrei getestet werden. Sofern Sie sich an den JTL-Vertrieb wenden ist sicher eine Verlängerung der kostenfreien Testphase möglich. Für längere Integrationsprojekte stellt JTL-Software in der Regel bis zum Projektstart kostenfreie Lizenzen zur Verfügung.
Ja, nach einem Vor Ort Workshop mit Ihnen und Abwägung des richtigen Prozess inkl. zum Beispiel JTL-WMS integrieren wir JTL-Plan&Produce in Ihrem Unternehmen.
Ja, mit jeder Produktion kann ein MHD oder eine Chargennummer festgelegt werden.
Ja, die Druckvorlage kann wie andere Druckvorlage in JTL-Wawi sogar individuell angepasst werden.
Um einfache Produktionen mit gleichen Abläufen abzubilden ist JTl-Plan&Produce wirklich gut geeignet. Sobald man ins Detail geht, erkennt man die Schwierigkeit das einzelne Komponenten nicht getauscht werden können. Wenn Sie zum Beispiel eine PC verkaufen und der Kunde sich entscheidet einen anderen Prozessor nutzen zu wollen, so kann dies nicht abgebildet werden. Für solche Produktionen muss ein anderer Weg außerhalb JTL-Plan&Produce gegangen werden.
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder uns mit einer Aufgabe oder einem Projekt beauftragen möchten, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie erhalten umgehend eine E-Mail, in der Sie Ihre Kontaktdaten bestätigen können.
Sobald Sie Ihre Kontaktdaten bestätigt haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Telefontermin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Mo-Fr: | 08:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |