Yield Management

Yield Management optimiert die Preisgestaltung im E-Commerce. Es maximiert Umsätze durch datenbasierte, dynamische Preisstrategien mit JTL-Tools.

Yield Management im E-Commerce erfolgreich einsetzen

Yield Management ist eine dynamische Preisstrategie. Ziel ist es, Umsatz und Gewinn zu steigern, indem verfügbare Kapazitäten optimal ausgelastet werden. Im E-Commerce bedeutet das: Preise flexibel je nach Nachfrage, Zeit und Kundenverhalten anpassen.

Was bringt Yield Management für deinen Onlinehandel?

Dynamische Preise helfen, Überbestände abzubauen und Nachfrage effizient abzuschöpfen. Bei starker Nachfrage können die Preise steigen. Bei Lagerüberhang senkst du gezielt die Preise, um Artikel schneller zu verkaufen. So verbesserst du den Lagerumschlag und wirst Liquiditätsengpässen entgegenwirken.

Beispiel: Ein Saisonprodukt wie Sommerkleidung verkauft sich im Frühling gut. Im Herbst kannst du mithilfe von Yield Management gezielt Preise anpassen. Dadurch vermeidest du Verluste durch spätes Abverkaufen. Solche Strategien können die Umsätze in saisonalen Peaks um bis zu 30 % steigern.

Technische Umsetzung mit JTL: Software gezielt nutzen

Mit der JTL-Wawi steuerst du Lagerbestände und nimmst Preisregeln vor. Der JTL-Repricer automatisiert deine Preisstrategien. Die Software vergleicht deine Angebote mit der Konkurrenz und passt Preise automatisch an. So bleibst du wettbewerbsfähig und kannst Preisschwankungen auf Marktplätzen nutzen.

Für fortgeschrittene Anwendungen bieten sich Anbindungen an Drittanbieter wie SellerLogic oder Pricemonitor an. Diese ermöglichen KI-basierte Repricing-Strategien. Über Schnittstellen lassen sie sich in JTL einbinden. So entsteht ein integriertes System für dein automatisiertes Preismanagement.

Best Practices für erfolgreiches Yield Management

1: Nutze dynamische Preisgrenzen. Lege Mindest- und Maximalpreise pro Artikelkategorie fest. So schützt du deine Marge und bleibst flexibel.

2: Verknüpfe Preise mit Lagerbeständen. Bei hohem Lagerbestand kann ein automatischer Preisrabatt helfen, schneller zu verkaufen. Das beschleunigt den Lagerumschlag.

3: Teste deine Preisstrategie. Simuliere Preisänderungen mit Testbestellungen in der JTL-Wawi. So analysierst du Auswirkungen auf Conversion und Deckungsbeitrag, bevor du live gehst.

4: Analysiere regelmäßig deine Ergebnisse. Nutze Preis-Historie-Reports und teste verschiedene Preismodelle. Segmentiere nach Käufergruppen für gezielten Erfolg.

go eCommerce ist zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner. Wir begleiten dich von der Strategie bis zur Umsetzung. Gemeinsam integrieren wir intelligente Preissteuerung in deinen Shop. So holst du das Maximum aus deinem E-Commerce-Potenzial heraus.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.