Netstock für JTL - weniger Out-of-Stock
JTL Out-of-Stock senken - Netstock optimiert Bestände
Netstock integriert sich in JTL und JTL-WMS, prognostiziert Bedarf und gibt klare Bestellvorschläge. Onlinehändler vermeiden Out-of-Stock, senken Überbestände und beschleunigen den Einkauf.


Offizielle Kanäle von
Netstock
Das bietet dir
Netstock
Professionelle Lagerbestandsplanung für JTL und JTL-WMS
Du willst Out-of-Stock vermeiden, Überbestände senken und Bestellungen in JTL schneller und sicherer planen - genau hier setzt Netstock an. Die cloudbasierte Lösung unterstützt dich mit prognosegestützter Bedarfsplanung, transparenten Kennzahlen und präzisen Nachschubempfehlungen für ein profitables, verlässliches Inventory Management im E-Commerce.
Warum Netstock für Onlinehändler mit JTL?
Netstock nutzt deine Verkaufs- und Bestandsdaten aus JTL, um Bestände zielgerichtet zu steuern. Auf Basis historischer Verkäufe, Trends und Lieferzeiten berechnet die Lösung optimale Sicherheitsbestände, schlägt Bestellmengen vor und berücksichtigt dabei Faktoren wie MOQ, Packgrößen und Lieferzyklen. So reduzierst du Fehlbestände, baust Überhänge ab und beschleunigst den Einkauf.
Besonders im E-Commerce mit vielen SKUs und saisonalen Schwankungen bringt Netstock Ordnung und Priorität ins Sortiment. Funktionen wie ABC- und XYZ-Klassifizierung, Engpass- und Überbestandsradar sowie ein übersichtliches Dashboard helfen dir, die richtigen Artikel zur richtigen Zeit zu bevorraten - kanalübergreifend und in Verbindung mit JTL-WMS auch lagerplatz- und prozessnah.
Für die Praxis bedeutet das: verlässliche Nachschubvorschläge, klare Prioritäten im Einkauf, bessere Lieferantensteuerung durch Auswertung von Lieferzeiten und Termintreue sowie eine sichtbare Entlastung in Planung und Disposition.
So unterstützen wir dich als JTL-Servicepartner
Wir integrieren Netstock in deine JTL-Systemlandschaft und sorgen dafür, dass Artikel-, Bestands-, Auftrags- und Lieferantendaten korrekt zusammenfließen. Dazu gehören Datenanalyse und Bereinigung in JTL, das Mapping relevanter Felder wie Lieferzeiten, Mindestbestellmengen und Einheiten sowie die Einrichtung robuster Datenflüsse für einen reibungslosen Betrieb.
Im nächsten Schritt konfigurieren wir Netstock für deine E-Commerce-Bedürfnisse: sinnvolle Warengruppen und Klassen, Regelwerke für Sicherheitsbestände, Berücksichtigung von Saisonartikeln und Aktionen, sinnvolle Schwellenwerte für Engpass- und Überbestandsalarme. Auf Wunsch schulen wir Einkauf, Planung und Lager, damit dein Team Bestellvorschläge effizient prüft, freigibt und in JTL umsetzt.
Unser Ziel: weniger Kapitalbindung, wesentlich weniger Out-of-Stock, klare Einkaufsprioritäten und eine schnelle Amortisation dank datengetriebener Disposition auf Basis deiner JTL-Daten.
Typische Use Cases im JTL-Umfeld
Saisonspitzen im Onlinehandel planbar machen: Netstock unterstützt dich, saisonale Muster und Trendwechsel frühzeitig zu erkennen und die richtigen Mengen rechtzeitig zu bestellen.
Breites Sortiment mit Long-Tail-SKUs im Griff: Durch Klassifizierungen fokussierst du Budget und Bestand auf die Artikel mit größtem Effekt und hältst dennoch sinnvolle Sicherheitsbestände für langsam drehende Produkte.
Lieferketten-Schwankungen abfedern: Mit realistischen Lieferzeiten und Serviceleveln optimierst du Sicherheitsbestände, minimierst Engpässe und hältst die Verfügbarkeit hoch, ohne unnötig Kapital zu binden.
Bereit, Bestandsplanung und Einkauf in JTL auf das nächste Level zu heben? Als JTL-Servicepartner richten wir Netstock passgenau für deinen Shop, Marktplätze und Lagerprozesse ein. Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen.
Lass es uns angehen!
In einem Meeting werden wir deine Herausforderungen analysieren und Ideen austauschen. So können wir effektive Strategien entwickeln, die dir helfen, deine Schwierigkeiten zu überwinden und deine Ziele zu erreichen.
Video-Highlights
Verwandte Leistungen
Mit zertifizierter Kompetenz schneller ans Ziel
Verwandte Produkte
Erfolgsgeschichten
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Dienstleistungen und JTL-Lösungen.