Webhook

Ein Webhook ist eine HTTP-basierte Benachrichtigungsmethode. Er ermöglicht es Anwendungen, automatisch auf bestimmte Ereignisse zu reagieren und Daten nahezu in Echtzeit zu übertragen.

Webhook

Ein Webhook ist ein automatisierter Prozess, bei dem eine Anwendung sofort eine HTTP-POST-Nachricht an eine vorher definierte URL sendet, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Das können beispielsweise neue Bestellungen, Zahlungen oder Lagerveränderungen sein. Webhooks sorgen so für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Systemen.

Wie funktioniert ein Webhook?

Ein System registriert ein Ereignis. Sobald dieses Ereignis eintritt, wird eine HTTP-POST-Anfrage mit den relevanten Daten an eine Ziel-URL gesendet. Dieses Zielsystem nimmt die Informationen entgegen und leitet passende Aktionen ein. So lassen sich Prozesse automatisieren und Engpässe vermeiden.

Webhooks im E-Commerce: Effizienz und Automatisierung

Online-Händler und Shop-Administratoren profitieren stark vom Einsatz von Webhooks. Sie ermöglichen die automatische Aktualisierung von Lagerbeständen, das Auslösen externer Versandprozesse oder die Weitergabe von Kundendaten an CRM-Systeme. Die Reaktion geschieht in Echtzeit. Das spart Zeit, reduziert Fehler und steigert die Kundenzufriedenheit.

Ein Beispiel: Sobald ein Kunde eine Bestellung abschließt, löst das System über einen Webhook eine Nachricht an das ERP-System aus. Dieses aktualisiert Lager und Buchhaltung automatisch. Manuelle Eingriffe entfallen.

Webhook-Einsatz mit JTL-Software

JTL bietet gezielte Funktionen für den Webhook-Einsatz. Über JTL-Workflows lassen sich HTTP-Requests automatisiert versenden. Die JTL-Webhook-Serverintegration ermöglicht es, externe Systeme direkt einzubinden. Zusammen mit dem JTL-Connector werden auch Drittanbieter problemlos angebunden.

Die Einrichtung erfolgt über das Workflow-Modul in JTL-Wawi: Ereignis definieren, Ziel-URL festlegen, Format anpassen. Durch Token-Authentifizierung, Logging und Test-Tools wie webhook.site lässt sich die Konfiguration sicher und zuverlässig gestalten.

go eCommerce unterstützt als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner bei Planung, Umsetzung und Optimierung dieser Integration. Dies sorgt für reibungslose Abläufe im digitalen Handel.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit ausgewählten Partnern bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.