Traffic-Quelle

Eine Traffic-Quelle beschreibt den Ursprung der Website-Besucher. Sie ist zentral für die Analyse von Marketingeffektivität und den ROI im E-Commerce.

Was ist eine Traffic-Quelle und warum ist sie für deinen Onlineshop entscheidend?

Eine Traffic-Quelle bezeichnet den Kanal, über den Besucher auf deinen Onlineshop gelangen. Dazu zählen Suchmaschinen, soziale Netzwerke, direkte URL-Eingaben, andere Websites und bezahlte Anzeigen. Jede Quelle liefert wertvolle Hinweise zur Performance deiner Marketingmaßnahmen und deren Rentabilität.

Welche Arten von Traffic-Quellen gibt es?

Die wichtigsten Traffic-Quellen im E-Commerce sind:

  • Organischer Traffic: Besucher finden deinen Shop über Suchmaschinen wie Google ohne bezahlte Werbung.
  • Bezahlter Traffic: Zugriffe durch Werbeanzeigen, zum Beispiel über Google Ads oder Facebook Ads.
  • Direkter Traffic: Nutzer geben die URL direkt in den Browser ein oder nutzen ein Lesezeichen.
  • Referral Traffic: Besucher gelangen über Links auf anderen Websites zu deinem Shop.
  • Social Traffic: User kommen über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook oder Pinterest.

Je nach Quelle unterscheiden sich die Absichten der Nutzer. Deshalb solltest du für jede Quelle eigene KPIs und Ziele definieren.

Warum sind Traffic-Quellen für deinen Erfolg so wichtig?

Die Analyse deiner Traffic-Quellen zeigt, welche Kanäle den meisten Umsatz bringen. Sie hilft dir dabei, dein Budget profitabel zu investieren. So vermeidest du Streuverluste und erhöhst systematisch deinen Return on Ad Spend (ROAS). Besonders bei begrenzten Ressourcen ist es sinnvoll, auf wenige, aber effektive Quellen zu setzen.

Typische Fragen deiner Kampagnen-Analyse:

  • Welche Quellen liefern die höchste Conversion-Rate?
  • Woher stammen meine besten Kundengruppen?
  • Wie kann ich bezahlte und organische Zugriffe getrennt bewerten?

Mit einem einheitlichen UTM-Tagging pro Kampagne kannst du die Herkunft und Performance jeder einzelnen Maßnahme messen. So wird aus Annahmen fundiertes Wissen.

So funktioniert Traffic-Tracking im JTL-Ökosystem

Als Shopbetreiber mit JTL profitierst du von integrierten Tracking-Lösungen. Dazu zählen:

  • JTL-Tracking: Erfasst detailliert die Herkunft deiner Besucher im System.
  • Unterstützung für UTM-Parameter: Analysiere externe Kampagnen präzise im JTL-Shop.
  • Google Analytics Integration: Ermöglicht umfassende Besucher-Auswertungen durch Template-Anbindung.

Mit diesen Werkzeugen erkennst du profitable Kanäle frühzeitig. Außerdem kannst du Investitionen datengetrieben steuern. Fehler bei der Attribution – etwa durch fehlende oder falsch benannte UTM-Parameter – lassen sich vermeiden, wenn du ein benutzerdefiniertes UTM-Benennungsschema einsetzt.

go eCommerce unterstützt dich als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner von Anfang an. Wir helfen dir bei der Einrichtung des Trackings, der Bewertung von Kampagnen und der dauerhaften Optimierung deiner Kanäle. So holst du das Maximum aus deinen Marketingbudgets heraus.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.