Software Bug

Ein Software Bug ist ein Fehler, der zu unerwartetem Verhalten in einem System führt und oftmals Funktionalität, Umsatz oder Nutzererfahrung beeinträchtigt.

Was ist ein Software Bug?

Ein Software Bug ist ein Fehler oder eine Fehlfunktion in einer Anwendung. Er entsteht durch fehlerhaften Code, unvollständige Anforderungen oder unerwartete Nutzung. Im E-Commerce kann ein Bug besonders kritisch sein. Schon kleine Fehler stören den Checkout, sorgen für falsche Bestände oder treiben Kunden zum Absprung.

Warum Bugs für Onlineshops problematisch sind

Bugs wirken sich im E-Commerce direkt auf den Umsatz aus. Typische Folgen sind abgebrochene Bestellungen, nicht aktualisierte Lagerbestände oder fehlerhafte Zahlungsschnittstellen. Kundenzufriedenheit sinkt, Reklamationen und Supportaufwand steigen.

Besonders im Zusammenspiel von JTL-Wawi, JTL-Shop und angebundenen Systemen treten Bugs auf. Dazu zählen etwa Darstellungsprobleme im Frontend oder fehlerhafte Workflows beim Bestandsabgleich. Wer diese nicht rechtzeitig erkennt und behebt, riskiert negative Bewertungen und verpasste Umsätze.

Bugs erkennen und beheben: Tipps aus der Praxis

Zur Bug-Diagnose solltest du systematisch vorgehen. Prüfe Fehlermeldungen im Backend, analysiere den Browser mit Entwickler-Tools und werte Logdateien in JTL-Wawi aus. Dokumentiere auffälliges Verhalten mit Screenshots und beschreibe reproduzierbare Schritte. So können Entwickler gezielt reagieren.

Nutze den JTL-Issue Tracker, um Bugs strukturiert zu melden. Über automatische Updates liefert JTL regelmäßig Bugfix-Patches, die bekannte Probleme beheben. Vermeide es daher, zu lange mit veralteten Versionen zu arbeiten.

Wie go eCommerce dich beim Bugfixing unterstützt

go eCommerce ist zertifizierter JTL Enterprise Partner. Unser Team hilft dir, Bugs schnell zu identifizieren, richtig zu melden und nachhaltig zu bereinigen. Wir analysieren Prozesse, setzen Konfigurationen korrekt auf und schulen dein Team zur Fehlervermeidung. Damit dein Shop performant bleibt. Und deine Kunden zufrieden.

Vom ersten technischen Audit bis zum kontinuierlichen Support begleiten wir dich bei allen Fragen rund um Bugs, Patches, Tests und Systempflege. So reduzierst du Ausfälle, schützt deine Conversions und sicherst dein Wachstum nachhaltig ab.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.