Sitemap

Eine Sitemap ist eine strukturierte Übersicht aller wichtigen Seiten einer Website. Sie verbessert die Indexierung durch Suchmaschinen und erleichtert die Navigation.

Eine Sitemap bringt Struktur in Deinen Online-Shop

Jede Website besteht aus vielen einzelnen Seiten. Eine Sitemap organisiert diese Seiten in strukturierter Form. Sie zeigt Suchmaschinen sowie Nutzern, welche Seiten wichtig sind. Das verbessert die Indexierung und damit die Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

XML und HTML: Zwei Sitemap-Typen für unterschiedliche Zwecke

Es gibt zwei Hauptarten von Sitemaps. Die XML-Sitemap ist für Google & Co. gedacht. Sie enthält technische Informationen zu jeder Seite wie Änderungsdatum, Priorität und Aktualisierungsfrequenz. Diese Datei wird meist automatisiert erstellt und in der Google Search Console eingereicht.

Die HTML-Sitemap richtet sich an Menschen. Sie listet alle relevanten Seiten sichtbar und klickbar auf. Besucher erhalten so einen strukturierten Überblick und gelangen schneller zu wichtigen Inhalten.

Warum Sitemaps für Online-Shops unverzichtbar sind

Online-Shops haben oft hunderte oder tausende Seiten: Produktkategorien, einzelne Artikel, Filterseiten und vieles mehr. Ohne Sitemap bleiben wichtige Seiten leicht unbemerkt. Eine gut gepflegte Sitemap hilft, neue Produkte schneller indexieren zu lassen. Das erhöht die Sichtbarkeit und kann direkt mehr organischen Traffic erzeugen.

Die JTL-Shop-Software erstellt automatisch eine XML-Sitemap unter /sitemap.xml. Diese enthält alle aktiven Shopseiten. Durch die Integration mit Google Search Console wird das Crawling optimiert. So unterstützt JTL eine technisch saubere SEO-Basis, ohne dass Du manuell eingreifen musst.

Best Practices für eine starke Sitemap-Strategie

Setze Prioritätswerte clever ein. Kategorien und häufig gesuchte Produkte sollten höher bewertet sein. Reiche Deine Sitemap nach größeren Änderungen erneut bei Google ein. Entferne veraltete oder fehlerhafte URLs wie 404-Seiten. Achte darauf, nur relevante und indexierbare Seiten aufzunehmen.

go eCommerce unterstützt Dich bei der technischen Umsetzung. Als JTL Enterprise Servicepartner begleiten wir Dich von der Planung bis zum Livegang. Wir sorgen dafür, dass Dein Shop sichtbar wird – durch korrekte Sitemap-Konfiguration inklusive.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.