SEA

SEA (Search Engine Advertising) bezeichnet bezahlte Suchanzeigen, mit denen Online-Händler gezielt Reichweite für bestimmte Suchbegriffe aufbauen.

SEA: Sichtbarkeit und Umsatz für deinen Online-Shop steigern

SEA steht für Search Engine Advertising und beschreibt die Schaltung von bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen. Diese Anzeigen erscheinen oberhalb oder unterhalb der organischen Suchergebnisse und bieten eine direkte Möglichkeit, gezielte Sichtbarkeit für relevante Suchbegriffe zu schaffen.

Wie SEA funktioniert

Suchmaschinenwerbung basiert auf einem Auktionsprinzip. Werbetreibende bieten auf bestimmte Keywords. Die Anzeigenschaltung hängt vom Gebot, dem Qualitätsfaktor und der Relevanz ab. Die Qualität eines SEA-Kontos wird unter anderem durch Landingpage-Erfahrung, Anzeigentext und Klickrate beeinflusst.

Google Ads ist das bekannteste System für SEA. Es bietet vielfältige Targeting-Optionen: zum Beispiel nach Standort, Gerätetyp oder Nutzungsverhalten. So können Händler genau jene Nutzer erreichen, die mit hoher Kaufabsicht unterwegs sind.

SEA im E-Commerce sinnvoll nutzen

Die Vorteile von SEA für Online-Händler liegen auf der Hand. Neue Produkte lassen sich schnell bewerben. Saisonale Aktionen sind sofort sichtbar. Auch bei stagnierendem organischem Traffic bietet SEA eine direkte Lösung zur Umsatzsteigerung.

Der Einstieg muss nicht teuer sein. Viele Händler starten mit einem kleinen Budget in einer Nische. Durch gezielten Einsatz von negativen Keywords lassen sich Streuverluste reduzieren und Kosten kontrollieren. Ein Beispiel: Statt allgemein für „Seife“ zu werben, könnte ein Shop gezielt auf „handgemachte Lavendelseife“ bieten. Das bringt qualifizierteren Traffic bei deutlich geringeren Klickpreisen.

Typische Fehler vermeiden: Nicht alle Produkte eignen sich gleichermaßen für SEA. Wer wahllos bewirbt, riskiert hohe Kosten ohne Umsatz. Erfolgreiche Händler bewerben gezielt ihre Top-Produkte und analysieren regelmäßig deren Conversion.

SEA und JTL: So schließt sich der Kreis

JTL-Wawi bietet fertige Exportformate für Google Shopping. Damit lassen sich Produktdaten effizient an das Google Merchant Center übermitteln. Die Datenfeeds sind jederzeit aktuell und vollständig.

Über den JTL-Connector können Shops direkt mit Google Shopping verbunden werden. Zusätzlich ermöglicht das JTL-Shop-Plugin eine gezielte Markierung von Kampagnenprodukten und Anbindung an Performance-Marketing-Tools. So behalten Händler alle Kennzahlen im Blick.

go eCommerce unterstützt als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner bei der Umsetzung. Vom Setup über individuelle Anpassungen bis zur kontinuierlichen Optimierung steht das Team beratend zur Seite.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.