SaaS (Software as a Service)

SaaS beschreibt cloudbasierte Softwarelösungen, die über das Internet bereitgestellt werden. Sie sind effizient, flexibel und ideal für den E-Commerce.

Was ist SaaS im E-Commerce?

Software as a Service (SaaS) ist ein Bereitstellungsmodell, bei dem Anwendungen nicht lokal installiert werden. Stattdessen greifen Nutzer über das Internet auf zentral gehostete Software zu. Der Anbieter übernimmt Betrieb, Wartung und Sicherheit.

Gerade im E-Commerce ist das von Vorteil. Shopbetreiber sparen sich aufwendige IT-Infrastruktur. Sie profitieren von aktueller Software, automatischen Updates und stabiler Verfügbarkeit.

Warum SaaS für Online-Shops attraktiv ist

Kosteneffizienz: SaaS-Lösungen benötigen keine großen Investitionen. Gebühren werden meist monatlich abgerechnet. Das macht Planung einfacher.

Skalierbarkeit: Wächst das Unternehmen, kann die Anzahl der Nutzer oder Funktionen flexibel angepasst werden. Bei sinkendem Bedarf wird zurückskaliert.

Schneller Einsatz: Die Bereitstellung erfolgt direkt aus der Cloud. Neue Funktionen sind sofort nutzbar. Das hilft beim Aufbau eines skalierbaren Online-Business.

Praxisbeispiele mit JTL und SaaS

Ein Beispiel ist JTL-eazyAuction. Diese SaaS-Lösung ermöglicht die Anbindung an Marktplätze wie eBay oder Amazon. Änderungen im Tool wirken sich direkt auf alle verknüpften Verkaufskanäle aus.

Auch JTL-Hosting bietet SaaS-Komfort: Der gesamte Onlineshop wird in zertifizierten Rechenzentren betrieben. Shopbetreiber konzentrieren sich auf Verkauf und Sortiment. Technische Details wie Serverpflege und Sicherheitsupdates übernimmt der Anbieter.

Sicherheit und Integration von SaaS-Lösungen

Datenschutz: Anbieter müssen die DSGVO-Vorgaben erfüllen. Vor dem Start sollten Datenschutzvereinbarungen geprüft und interne Zugriffsrechte definiert werden.

Integration: Schnittstellen wie die JTL-API ermöglichen die Verbindung externer SaaS-Tools mit Systemen wie JTL-Wawi. Best-Practice ist eine klare Trennung zwischen SaaS-Modulen und On-Premise-Komponenten.

Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleitet go eCommerce Unternehmen bei der Auswahl, Implementierung und Wartung von SaaS-Lösungen im JTL-Umfeld. So stellen wir sicher, dass Technologie den Erfolg im Onlinehandel unterstützt.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.