Retourenmanagement

Retourenmanagement umfasst alle Prozesse zur Rücksendung, Prüfung und Wiedereinlagerung im E-Commerce. JTL-Wawi hilft, sie effizient zu automatisieren.

Retourenmanagement im E-Commerce: Prozesse effizient steuern mit JTL-Wawi

Retouren sind im Onlinehandel unvermeidlich. Doch mit einem strukturierten Retourenmanagement lassen sich Aufwand und Kosten deutlich senken. Gleichzeitig steigt die Kundenzufriedenheit, wenn Rücksendeprozesse klar, verständlich und schnell ablaufen.

Was gehört zum Retourenmanagement?

Retourenmanagement bezeichnet sämtliche organisatorischen, logistischen und technischen Rückabwicklungen. Dazu zählen:

  • Prüfung eingehender Rücksendungen
  • Kategorisierung und Entscheidung über Wiedereinlagerung oder Entsorgung
  • Erstellung von Gutschriften
  • Kommunikation mit Kunden über den Rückgabestatus

Diese Prozesse können komplex und kostspielig sein. Daher ist es entscheidend, sie durch digitale Tools zu unterstützen und klare interne Abläufe zu schaffen.

Rücksendungen automatisieren mit JTL-Wawi

Mit der Retourenverwaltung in JTL-Wawi lassen sich Rücksendeprozesse systemisch abbilden. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Automatisierte Gutschriftenerstellung nach Artikelprüfung im Lager
  • Integration von Rücksendeformularen im Kundenkonto des JTL-Shops
  • Nutzung des Retourenstatus als Trigger in Workflows
  • Detaillierte Erfassung von Rücksendegründen für Analysen

So behältst Du als Shopbetreiber den Überblick. Du steuerst den Rücknahmeprozess lückenlos und entlastest gleichzeitig Dein Support- und Lagerteam.

Retouren strategisch auswerten und Kosten senken

Ein gutes Retourenmanagement liefert wichtige Daten für strategische Entscheidungen. Typische Optimierungsmaßnahmen sind:

  • Analyse häufig retournierter Artikel zur Reduzierung der Rücksendequote
  • Unterscheidung zwischen Reklamationen und regulären Rückgaben für gezielte Kommunikation
  • Nutzung von Standard-Retourengründen zur Vergleichbarkeit

Ein klar strukturierter Prozess reduziert den Retourenaufwand um bis zu 50 %. Davon profitiert Dein gesamtes E-Commerce-Geschäft, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.

go eCommerce als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleitet Dich beim Aufbau einer durchdachten Retourenstrategie. Von der Planung bis zur Einrichtung in JTL-Wawi erhältst Du umfassende Unterstützung. So wird Retourenabwicklung zur Stärke statt zum Kostenfaktor.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.