Remarketing
Remarketing spricht Besucher erneut mit gezielter Werbung an, um Conversions zu steigern.
Remarketing im E-Commerce: Nutzer zurückholen, Conversions steigern
Viele E-Commerce-Shops verzeichnen hohen Traffic, aber niedrige Conversion-Raten. Remarketing hilft genau hier weiter: Es ermöglicht die gezielte Wiederansprache von Nutzern, die einen Shop besucht oder ein Produkt angesehen haben – jedoch ohne Kaufabschluss. Mit Hilfe von Tracking-Technologien wie dem Google Tag Manager oder dem Facebook Pixel wird das Verhalten der Besucher erfasst, um ihnen später personalisierte Anzeigen auf Plattformen wie Google, Facebook oder Instagram anzuzeigen.
Warum Remarketing so wirksam ist
Remarketing spielt eine zentrale Rolle im Performance Marketing. Es adressiert Nutzer, die bereits Interesse gezeigt haben. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit einer Conversion deutlich höher als bei klassischen Display-Kampagnen. Zudem sinken die Akquisekosten, während der Return on Investment (ROI) steigt. Für Betreiber von JTL-Shops bedeutet das: vorhandener Traffic wird effektiver genutzt und der Umsatz gesteigert.
Typische Anwendungsbeispiele sind etwa das Erinnern an abgebrochene Warenkörbe oder die Bewerbung von bereits angesehenen Produkten. Auch wiederkehrende Angebote wie Verbrauchsartikel profitieren von gezielten Remarketing-Kampagnen.
Technische Integration im JTL-Shop
In JTL-Shops lässt sich Remarketing technisch einfach realisieren. Tracking-Codes können direkt im Template eingefügt oder über den Google Tag Manager eingebunden werden. Plugins ermöglichen zusätzlich eine komfortable Anbindung an den Facebook Pixel. Voraussetzung ist immer ein korrekt eingebundenes Consent-Management Tool wie Cookiebot oder Borlabs, das die DSGVO-konforme Zustimmung der Nutzer sicherstellt.
Zur Einrichtung gehören vier Schritte: 1. Einbindung eines Consent-Tools 2. Integration der Tracking-Codes 3. Erstellung von Zielgruppen im Werbetool (z. B. Google Ads) 4. Aufsetzen und Testen der Remarketing-Kampagnen. Dabei ist es wichtig, nutzerbasiertes Targeting einzusetzen – etwa durch Segmentierung nach Produktseitenbesuch oder Warenkorbabbruch – sowie Frequency Capping, um Werbemüdigkeit vorzubeugen.
Erfolgsfaktoren & Best Practices
Erfolgreiches Remarketing setzt auf gezielte Personalisierung und maximale Relevanz. A/B-Tests für Anzeigentexte und Visuals zeigen, welche Botschaften wirken. Lookalike Audiences können neue Zielgruppen ansprechen, die den bisherigen Besuchern ähneln. Wichtig ist auch die korrekte Dauer der Ansprache: In vielen Fällen sind zeitorientierte Zielgruppen von 7 bis 30 Tagen besonders effektiv.
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt go eCommerce bei der Planung und technischen Umsetzung von Remarketing-Strategien. Von der Integration passender Tools über die Kampagnenstruktur bis hin zur Erfolgsmessung – go eCommerce bietet maßgeschneiderte Lösungen für effektives Online-Marketing im JTL-Ökosystem.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































