Redirect

Ein Redirect ist eine serverseitige Weiterleitung, die Nutzer von einer URL automatisch auf eine neue Adresse leitet, um Fehler zu vermeiden und SEO zu sichern.

Redirect: Weiterleitung zur richtigen Seite

Ein Redirect ist eine serverseitige Technik, die eine HTTP-Anfrage automatisch von einer URL zu einer anderen weiterleitet. Diese Maßnahme verhindert 404-Fehler und sichert die Suchmaschinenplatzierung (SEO), vor allem nach Änderungen in der Seitenstruktur oder bei Produktumstellungen im Onlineshop.

Welche Redirects gibt es?

Die häufigsten Redirect-Typen sind 301 und 302. Ein 301-Redirect signalisiert eine dauerhafte Weiterleitung. Er wird dann verwendet, wenn Inhalte dauerhaft verschoben wurden. Ein 302-Redirect steht für eine vorübergehende Umleitung. Beide Typen wirken sich unterschiedlich auf das Google-Ranking aus. 301 übernimmt den SEO-Wert, 302 nicht.

Redirects im E-Commerce geschickt einsetzen

Im E-Commerce entscheidet ein richtiger Redirect über Erfolg oder Frust. Wird zum Beispiel ein Produkt ersetzt oder gelöscht, sollte ein Redirect auf eine passende neue Seite zeigen. So bleibt der Besucherstrom erhalten. Gleichzeitig sinkt die Absprungrate, und die Conversion Rate steigt.

Ein gutes Redirect-Management ist außerdem entscheidend bei einem Website-Relaunch oder Domainwechsel. Dabei sollte jede alte URL mit einer neuen Zieladresse verbunden werden. Eine sorgfältige Planung schützt vor Traffic-Verlust und Sichtbarkeitsproblemen in Suchmaschinen.

Redirects im JTL-Shop effizient verwalten

Der JTL-Shop bietet eine integrierte Redirectverwaltung. Über das Backend können Shopbetreiber alte und neue URLs zuordnen. Sobald sich Produktseiten ändern oder Kategorien verschoben werden, können automatische Weiterleitungen eingerichtet werden. Außerdem informiert das System bei Seitenänderungen über empfohlene Redirects.

So werden Nutzerfreundlichkeit und SEO-Leistung gleichzeitig verbessert. Um Fehler frühzeitig zu erkennen, empfiehlt sich der Einsatz der Google Search Console. Technisch lassen sich Redirects auch über die .htaccess-Datei bei Apache oder entsprechende Redirect-Regeln in NGINX einrichten. Wichtig ist: 301 bei dauerhaften Änderungen verwenden und Groß-/Kleinschreibung beachten.

go eCommerce unterstützt bei der Strategie und technischen Umsetzung. Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleitet go eCommerce den gesamten Prozess: Von der Planung bis zur perfekten technischen Umsetzung sämtlicher Weiterleitungen.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit ausgewählten Partnern bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.