Popup Store

Ein Popup Store ist ein temporärer Laden, der E-Commerce-Händlern hilft, Produkte offline zu verkaufen und persönliche Kundenkontakte zu schaffen.

Popup Store: Temporäre Verkaufsfläche mit großem Potenzial

Ein Popup Store ist ein zeitlich begrenzter Laden. Er ermöglicht es E-Commerce-Händlern, Produkte in der realen Welt zu präsentieren. Das Ziel: Direkter Kundenkontakt, größere Markenbekanntheit und zusätzlicher Umsatz.

Warum sind Popup Stores für Onlinehändler interessant?

E-Commerce findet meist rein digital statt. Das kann unpersönlich wirken. Ein Popup Store bringt die Marke zum Anfassen. Kunden erleben Produkte live. Sie stellen Fragen und geben direktes Feedback. Besonders bei neuen Produkten oder in saisonalen Märkten ist das ein klarer Vorteil.

Ein Popup Store eignet sich besonders für:

  • das Testen neuer Produkte und Markenbotschaften
  • die Markteinführung in neuen Regionen
  • temporäre Sales-Aktionen wie Black Friday oder Weihnachten
  • die Verbindung von Online- und Offline-Kanälen

Das temporäre Format reduziert Kosten und senkt Risiken. Viele Händler nutzen leerstehende Läden, Eventflächen oder Pop-up-Malls. Die Mietdauer beträgt oft nur wenige Tage oder Wochen.

Wie funktioniert ein Popup Store technisch?

Wer einen Popup Store betreibt, braucht ein mobiles Kassensystem und eine verlässliche Warenwirtschaft. Hier kommen JTL-POS und JTL-Wawi ins Spiel:

  • Mit JTL-POS werden Verkäufe direkt am Point of Sale erfasst
  • JTL-Wawi synchronisiert Bestand und Artikel mit dem Online-Shop
  • Offline-Modus ermöglicht reibungslose Abläufe auch bei schwachem Netz

So bleibt der Datenfluss konsistent. Der Händler hat jederzeit den Überblick über Lager, Umsätze und Kundendaten.

Was sollten Händler beachten?

Ein erfolgreicher Popup Store braucht gute Vorbereitung. Wichtig sind:

  • eine klare Zielgruppenansprache
  • ein strategisch gewählter Standort
  • rechtssichere Abläufe inklusive Steuer und Kassenbuch
  • passende Hardware für das verwendete POS-System

Ein Praxis-Tipp: Nutze deine bestehenden Onlinekanäle, um den Store zu bewerben. So wird der Popup Store zum Erlebnis, das auch online weiterlebt.

go eCommerce unterstützt dich bei der kompletten Umsetzung. Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleiten wir dich von der Planung bis zum Livebetrieb. Unsere Kompetenz: Beratung, Integration und Support für JTL-Produkte. Besonders bei Popup Stores spielen unsere Lösungen ihre Stärken aus.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.