Pick & Pack
Pick & Pack optimiert im E-Commerce das Kommissionieren und Verpacken von Bestellungen. Das senkt Kosten und beschleunigt den Versand.
Was ist Pick & Pack?
Pick & Pack beschreibt den kombinierten Prozess des Kommissionierens (Pick) und Verpackens (Pack) von Waren im E-Commerce. Der Ablauf beginnt mit der Entnahme der bestellten Artikel aus dem Lager. Anschließend erfolgt das Verpacken für den Versand an den Kunden. In modernen Systemen geschieht dies oft direkt an einer Station. So lassen sich Arbeitsschritte bündeln, Zeit sparen und Fehler vermeiden.
Warum ist Pick & Pack im E-Commerce so wichtig?
Online-Shops stehen unter ständigem Druck, schnell und zuverlässig zu liefern. Kurze Fulfillment-Zeiten steigern die Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig lassen sich durch optimierte Prozesse Versandkosten und Personaleinsatz deutlich reduzieren. Ein effizient abgestimmter Pick-&-Pack-Prozess hilft dabei, Fehler zu vermeiden und Retouren zu minimieren. Besonders bei wachsendem Bestellvolumen schafft das klare Vorteile im Wettbewerb.
Typische Herausforderungen sind lange Wege im Lager, unnötiger Materialverbrauch und doppelte Arbeitsschritte. Diese lassen sich beseitigen durch:
- integrierte Pick-&-Pack-Arbeitsplätze
- mobile Datenerfassung mit Handscannern
- automatische Versandetiketten-Erstellung
- Priorisierung nach Versandart oder Auftragstyp
Pick & Pack mit JTL-WMS
Die JTL-Warenwirtschaft ermöglicht mit dem WMS Pick-&-Pack-Modus ein hocheffizientes Fulfillment. Mitarbeiter arbeiten an Arbeitsstationen, die Kommissionierung und Verpackung nahtlos verbinden. Die mobile WMS App erlaubt dabei die schnelle und plausible Erfassung jeder Bewegung im Lager. Das reduziert Fehler und spart Zeit.
go eCommerce als JTL Enterprise Partner hilft Onlinehändlern bei:
- Einrichtung von Pickzonen
- Aktivierung des Pick-&-Pack-Modus
- Verbesserung der Versandabläufe mit JTL-Shipping
- Training der Lagerteams für durchgängige Workflows
Praxis-Tipps für mehr Effizienz
Richtige Technik und klare Prozesse sind entscheidend. Händler profitieren besonders, wenn sie folgende Best Practices umsetzen:
- Einrichten von Pick-Containern entlang einer festen Picking-Route
- Einführung einer Scanpflicht für jede Artikelbewegung
- Direktes Verpacken in Versandkartons statt Umverpackung
Mit dem richtigen Setup im Lager können Händler ihre Durchlaufzeiten halbieren. Gleichzeitig sinkt die Fehlerquote beim Versand. So entsteht ein echter Wettbewerbsvorteil im Onlinehandel.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































