Payment Service Provider
Ein Payment Service Provider vereinfacht die Integration und Verwaltung digitaler Zahlungsmethoden im Online-Shop über eine zentrale Schnittstelle.
Was ist ein Payment Service Provider?
Ein Payment Service Provider (PSP) ist ein externer Dienstleister, der Online-Händlern hilft, digitale Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Apple Pay in ihrem Shop zu akzeptieren. Er bietet eine zentrale Schnittstelle zur Verwaltung und Abwicklung aller Zahlungsprozesse. Das reduziert technischen Aufwand, erhöht die Zahlungssicherheit und verbessert die Conversion Rate.
Wie funktioniert ein Payment Service Provider?
Ein PSP verbindet den Online-Shop über Plugins oder APIs mit verschiedenen Zahlungsanbietern und Banken. Diese Verbindung erfolgt über ein sogenanntes Payment Gateway. Dadurch werden Zahlungen verschlüsselt übertragen, Daten auf Betrug geprüft und Transaktionen schnell verarbeitet.
PSPs erfüllen meist die PCI-DSS-Sicherheitsstandards, bieten Tokenisierung und unterstützen Verfahren wie 3D Secure. Diese Technologien sorgen für Schutz sensibler Kundendaten und stärken das Vertrauen beim Checkout.
Vorteile für JTL-Nutzer
Im Zusammenspiel mit JTL-Shop und JTL-Wawi ist die Integration eines PSPs besonders effizient. Die wichtigsten Vorteile:
- Zahlungsanbieter-Plugins verbinden PSPs direkt mit JTL-Shop
- Automatischer Zahlungsimport über JTL-Wawi spart Buchhaltungszeit
- Zahlungen werden Aufträgen automatisch zugeordnet
- Sichere und transparente Zahlungsprozesse ohne Medienbrüche
Typische Anwendungsfälle sind etwa die Integration von Stripe, Mollie oder PayPal, um nationale und internationale Zahlungen zuverlässig abzuwickeln.
Best Practices und häufige Fehler
Beim Einsatz eines PSPs solltest du folgende Tipps beachten:
- Wähle ein flexibles Gebührenmodell, das zu deinem Umsatz passt
- Nutze die Testumgebung des PSPs, bevor du live gehst
- Sorge für eine klare Kommunikation bei Rückerstattungen (Chargebacks)
- Prüfe regelmäßig die Performance deiner Zahlungsarten im Checkout
Häufige Fehler entstehen durch fehlende Aktivierung der Zahlungsarten beim PSP, das Nichtkonfigurieren von Rückleitungs-URLs oder fehlende Fehlermeldungsauswertungen.
go eCommerce unterstützt dich als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner bei der Auswahl, technischen Integration und Optimierung deines PSPs. Gemeinsam gestalten wir deinen Zahlungsprozess sicher, effizient und kundenfreundlich.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































