Out-of-Stock

„Out-of-Stock“ beschreibt eine Produktsituation im Online-Handel, bei der ein Artikel aktuell nicht verfügbar ist.

Was bedeutet Out-of-Stock im E-Commerce?

Ein Artikel ist Out-of-Stock, wenn er im Moment nicht lieferbar ist. Die Lagerbestände sind auf null. Kunden können das Produkt nicht bestellen. Für Händler bedeutet das: potenzielle Umsatzeinbußen und unzufriedene Kunden.

Die Gründe für eine Out-of-Stock-Situation können vielfältig sein. Häufige Ursachen sind fehlende Bedarfsplanung, Lieferverzögerungen oder eine plötzlich gestiegene Nachfrage. Auch Sortimentsentscheidungen wie das Abkündigen eines Produkts können zum dauerhaften Out-of-Stock führen.

Folgen für deinen Online-Shop

Ein Ausverkauf wirkt sich direkt auf deine Conversion-Rate aus. Kunden, die ein Produkt suchen und nicht kaufen können, wechseln oft zur Konkurrenz. Bei wiederholtem Auftreten sinkt die Kundenzufriedenheit. Auch für Suchmaschinenoptimierung (SEO) ergeben sich Herausforderungen. Suchmaschinen bewerten Seiten mit nicht verfügbaren Produkten oft schlechter.

Mit JTL-Wawi Out-of-Stock vermeiden

JTL-Wawi bietet umfassende Funktionen zur Bestandsführung. Das System erkennt automatisch, wenn der Lagerbestand eines Artikels auf null fällt. Über die Lagerampel-Funktion lassen sich gefährdete Artikel frühzeitig identifizieren. Zusätzlich alarmieren Benachrichtigungsregeln bei niedrigem Bestand.

Durch den automatisierten Bestandsabgleich zwischen JTL-Wawi und dem JTL-Shop werden Änderungen in den Lagerbeständen in Echtzeit übertragen. Dadurch sind Produktverfügbarkeiten für Kunden immer aktuell. Falls ein Artikel vorübergehend nicht lieferbar ist, kann der Shop automatisch alternative Produkte anzeigen.

Strategien zur Kundenbindung bei Ausverkauf

Ein effizienter Umgang mit Out-of-Stock beginnt bei der Information. Biete Kunden die Möglichkeit, sich per E-Mail benachrichtigen zu lassen, wenn ein Artikel wieder verfügbar ist. Integriere Fallback-Produkte, um passende Alternativen anzuzeigen. So verlierst du Käufer nicht komplett.

go eCommerce unterstützt dich bei der individuellen Einrichtung von JTL-Wawi. Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner helfen wir bei Planung, Implementierung und Betreuung aller JTL-Komponenten. Gemeinsam reduzieren wir das Risiko von Out-of-Stock und steigern die Performance deines Shops.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.