Nettogewinn

Der Nettogewinn zeigt, wie profitabel dein E-Commerce-Unternehmen nach Abzug aller Kosten und Steuern tatsächlich ist.

Was ist der Nettogewinn im E-Commerce?

Der Nettogewinn, auch Reingewinn oder Jahresüberschuss genannt, ist der Betrag, der einem Unternehmen nach Abzug aller Kosten, Steuern und sonstigen Aufwendungen vom Umsatz tatsächlich bleibt. Er zeigt, wie wirtschaftlich ein Onlineshop wirklich arbeitet und bietet eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Investitionen und Optimierungen.

Warum ist der Nettogewinn entscheidend für Onlinehändler?

Im E-Commerce ist der Nettogewinn ein zentraler Erfolgsindikator. Er hilft dir zu verstehen, ob dein Geschäftsmodell nachhaltig arbeitet. Ein positiver Nettogewinn zeigt: Deine Verkaufserlöse übersteigen alle Kosten. Das bedeutet finanzieller Spielraum für Wachstum. Du kannst neue Produkte launchen, dein Lager erweitern oder in Werbung investieren.

Typische Herausforderungen für Händler:

  • Verwechslung von Umsatz mit Gewinn
  • Unterschätzung der Fixkosten
  • Unklare Margen auf Artikelebene

Nur wer den Nettogewinn kennt, trifft fundierte Entscheidungen in Einkauf, Preisstrategie und Werbung.

So berechnest du den Nettogewinn

Die Formel ist einfach: Umsatz minus alle Ausgaben. Dazu zählen:

  • Produktions- und Einkaufskosten
  • Lager- und Versandkosten
  • Marketing- und Verwaltungsausgaben
  • Abschreibungen, Zinsen, Steuern

Der verbleibende Betrag ist dein Nettogewinn. Er bildet die Basis für Finanzberichte, Bankgespräche und deine eigene Planung. Je klarer und aktueller dein Überblick, desto besser steuerst du dein Geschäft.

JTL-Wawi und Tools zur automatisierten Auswertung

Mit JTL-Wawi und JTL-POS hast du alle Zahlen im Griff. Die Software zeigt dir nicht nur Umsätze, sondern erlaubt dir durch BWA-Exporte und DATEV-Anbindungen eine genaue Analyse deiner Erträge. Auch Fixkosten lassen sich als wiederkehrende Ausgaben erfassen.

Unsere Empfehlung:

  • Nutze in JTL individuelle Berichte für Margenanalysen
  • Integriere Tools wie sevDesk oder lexoffice für einen erweiterten Finanzüberblick
  • Führe monatliche Auswertungen durch. Verfolge deine Kostenstruktur und optimiere Prozesse datenbasiert

Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner hilft dir go eCommerce von Anfang an: von der Einrichtung deiner Systeme bis hin zu gezielten Reportings. Wir unterstützen dich dabei, deinen Nettogewinn transparent zu machen und gezielt zu steigern.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.