Metadaten

Metadaten sind strukturierte Zusatzinformationen, die Inhalte wie Produkte oder Seiten im E-Commerce besser auffindbar und verständlich machen.

Metadaten im E-Commerce: Strukturierte Daten als Erfolgsfaktor

Metadaten beschreiben Inhalte durch zusätzliche Informationen. Sie zeigen, worum es bei einem Produkt, einer Seite oder Datei geht. Im E-Commerce tragen sie dazu bei, dass Produkte effizient gepflegt und besser in Suchmaschinen gefunden werden. Zu den häufig genutzten Metadaten zählen Meta-Titel, Meta-Beschreibungen sowie strukturierte Datenformate wie schema.org.

Warum Metadaten für Online-Shops wichtig sind

Suchmaschinen wie Google bewerten Seiten unter anderem anhand ihrer Metadaten. Ein präziser Meta-Titel und eine ansprechende Beschreibung steigern die Klickrate (CTR). Strukturierte Daten ermöglichen Rich Snippets, wie Sternebewertungen oder Preisangaben in der Ergebnisliste. Dadurch wird das Suchergebnis auffälliger und informativer. Online-Händler können so den organischen Traffic deutlich erhöhen.

Auch intern bieten Metadaten Vorteile. Sie helfen bei der Datenpflege und Organisation. Systeme wie JTL-Wawi ermöglichen es, Produktinformationen per Export-Mapping gezielt zu strukturieren. Das spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Datenverteilung auf Marktplätze und Shops.

Metadaten mit der JTL-Software effizient nutzen

Im JTL-Shop lassen sich Meta-Titel und Meta-Beschreibungen direkt im Backend hinterlegen. Die Templates unterstützen dabei, die Inhalte richtig im <head>-Bereich einzubinden. Über die strukturierte Datenausgabe können zusätzliche Informationen wie Produktname, Preis und Bewertung im sogenannten schema.org-Format ausgegeben werden.

In JTL-Wawi lohnt sich die Pflege der Metadaten besonders im Artikelbereich. Dort lassen sich Merkmale wie Größe, Gewicht oder Material in strukturierte Attribute überführen. Diese Informationen können automatisch in verschiedene Kanäle exportiert werden. Das erhöht die Datenqualität in Shops und auf Plattformen wie Amazon.

Best Practices für die Nutzung von Metadaten in JTL:

  • Verfasse für jedes Produkt einen individuellen Meta-Titel und eine passende Beschreibung
  • Nutze strukturierte Daten wie Product, Offer und AggregateRating im Template
  • Vermeide doppelte Inhalte in Meta-Daten, um Duplicate Content zu verhindern
  • Füge Call-to-Actions in die Meta-Beschreibung ein, um Nutzer zum Besuch zu motivieren

Fazit: Metadaten strategisch einsetzen und sichtbarer werden

Metadaten sind mehr als nur SEO-Zusatzinfos. Sie helfen, Produkte verständlich, auffindbar und strukturiert darzustellen. Besonders im Zusammenspiel von JTL-Shop und JTL-Wawi entfalten sie ihr volles Potenzial. Shopbetreiber, die Metadaten bewusst pflegen, profitieren von besserer Sichtbarkeit, mehr Klicks und effizienteren Prozessen. go eCommerce unterstützt dabei mit tiefem JTL-Know-how in der Implementierung, Optimierung sowie beim Support der gesamten JTL-Software-Familie.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.