Llms.txt

Die llms.txt-Datei regelt, welche Inhalte KI-Systeme wie ChatGPT auf deiner Website nutzen dürfen.

llms.txt: Kontrolle über KI-Zugriff in deinem Online-Shop

Die llms.txt ist eine standardisierte Textdatei im Stammverzeichnis deiner Website. Sie gibt an, ob Large Language Models wie ChatGPT oder Bard deine Inhalte nutzen dürfen. Vergleichbar mit der robots.txt für Webcrawler bietet sie neue Möglichkeiten, die Sichtbarkeit deiner Inhalte in einer KI-gesteuerten Welt aktiv zu gestalten.

Wozu brauche ich die llms.txt?

KI-Systeme durchforsten das Internet, um Informationen zu sammeln. Ohne llms.txt könnte dein Produkttext fehlerhaft in KI-Antworten erscheinen. Das kostet Vertrauen und Conversion. Ein Beispiel: Ein Naturkosmetik-Shop musste Umsatzeinbußen hinnehmen, weil ein KI-System Produkte fälschlich als „synthetisch“ beschrieb. Nach Einsatz der llms.txt traten keine Fehldarstellungen mehr auf.

Mit der llms.txt steuerst du proaktiv, welche Inhalte zugänglich sind. Du schützt deine Markenbotschaft und gewinnst Kontrolle zurück. Das erhöht langfristig die Qualität von KI-generierten Antworten über deine Produkte.

Wie funktioniert die llms.txt im Shop-Alltag?

Die Datei enthält Anweisungen für KI-Crawler: Welche Verzeichnisse gecrawlt werden dürfen und welche nicht. Sie beeinflusst nur öffentlich zugängliche Seiten. Eine sichere Website-Struktur bleibt unerlässlich. Für optimale Ergebnisse solltest du zusätzlich eine robots.txt nutzen. Sie ergänzt die Funktionen für klassische Webcrawler.

Empfehlenswerte Schritte:

  • Bestimme, welche Shop-Bereiche geschützt sein sollen
  • Notiere die Pfade und definiere Regeln wie Disallow: /produkte/
  • Speichere die Datei als llms.txt im Hauptverzeichnis deiner Domain

Wichtig: Nicht alle KI-Systeme beachten die Datei. Sie ist ähnlich wie robots.txt eine freiwillige Richtlinie.

Besonders einfach mit JTL-Shop

Die Integration ist besonders komfortabel, wenn du JTL-Shop ab Version 5 nutzt. Per Webhosting- oder FTP-Zugang kannst du die Datei unkompliziert hochladen. go eCommerce unterstützt dich als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner dabei:

  • Analyse der Content-Struktur
  • Erstellung der llms.txt nach Best Practices
  • Integration und Wartung im JTL-Shop-Betrieb

Das Ergebnis: Rechtssicherer, markenkonformer und KI-kompatibler Content für deinen Erfolg im E-Commerce.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.