Kosten-Umsatz-Relation (KUR)
Die Kosten-Umsatz-Relation (KUR) zeigt dir, wie effizient deine Werbekosten im Verhältnis zum Umsatz sind. Sie ist zentral im E-Commerce-Marketing.
Was ist die Kosten-Umsatz-Relation (KUR)?
Die Kosten-Umsatz-Relation, kurz KUR, ist eine zentrale Kennzahl im Performance-Marketing von Onlineshops. Sie zeigt, wie hoch deine Werbekosten im Verhältnis zum damit erzielten Umsatz sind. So erkennst du auf einen Blick, wie wirtschaftlich deine Marketingmaßnahmen wirklich sind.
Die Berechnung ist einfach: KUR = (Werbekosten / Umsatz) x 100. Liegt die KUR zum Beispiel bei 20 %, bedeutet das, dass du 20 Euro Werbung einsetzen musst, um 100 Euro Umsatz zu erzielen.
Warum ist die KUR für deinen Shop wichtig?
Eine niedrige KUR ist wünschenswert. Sie bedeutet: Du erzielst viel Umsatz mit wenig Werbeeinsatz. Eine zu hohe KUR hingegen verringert deine Profitabilität. Entscheidend ist, die KUR nicht isoliert zu betrachten. Sie muss immer im Verhältnis zur Gewinnmarge deiner Produkte stehen.
Beispiel: Wenn deine Produktmarge 30 % beträgt und die KUR 25 %, bleibt dir nur 5 % Gewinn. Steigt die KUR über 30 %, arbeitest du mit Verlust. Die KUR hilft dir bei Budgetentscheidungen, Kampagnenoptimierung und der Kanalbewertung.
KUR erfolgreich mit JTL-Systemen steuern
Mit JTL-Software erhältst du Tools, um deine KUR präzise zu messen und gezielt zu verbessern. JTL-Performance-Tracking verknüpft Daten aus deinem JTL-Shop direkt mit Google Ads. So erkennst du sofort, wie rentabel jede Kampagne ist.
Durch Umsatzreporting in JTL-Wawi kannst du deinen generierten Umsatz auf Produkt-, Kanal- und Kampagnenebene auswerten. Diese Kombination aus Werbedaten und Verkaufszahlen ist ideal zur KUR-Kontrolle. Du kannst deine Budgets datenbasiert steuern und deine Marketingeffizienz gezielt steigern.
Best Practices zur KUR-Optimierung
Behalte deine KUR regelmäßig im Blick und analysiere sie pro Kanal und Kampagne. Nur so erkennst du, wo du optimieren kannst. Setze realistische KUR-Zielwerte je nach Produktmarge und Werbeziel.
Typische Optimierungsmaßnahmen:
- Anzeigentexte und Produktdaten verbessern
- Unrentable Keywords oder Kanäle ausschließen
- Kampagnen gezielter auf margenstarke Produkte ausrichten
Ein E-Commerce-Händler konnte seine KUR z. B. von 25 % auf 14 % senken, indem er die Kanalperformance in JTL-Wawi auswertete und Google Ads daraufhin optimierte.
go eCommerce begleitet dich auf diesem Weg. Als zertifizierter JTL-Servicepartner helfen wir dir, deine JTL-Systeme optimal zu nutzen. So erreichst du eine gesunde KUR und langfristige Rentabilität.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































