Just-in-Time-Lieferung

Eine Lieferstrategie, die Waren genau zum Bedarfszeitpunkt bereitstellt, Lagerkosten senkt und Prozesse im E-Commerce effizienter macht.

Just-in-Time-Lieferung im E-Commerce

Die Just-in-Time-Lieferung ist ein Logistikprinzip, das Waren genau dann bereitstellt, wenn sie benötigt werden. Für Händler bedeutet das eine massive Reduktion von Lagerflächen, gebundenem Kapital und operativen Kosten.

Vorteile für den Online-Handel

Mit JIT-Lieferung minimieren Online-Händler ihre Lagerkosten. Produkte werden erst bei tatsächlicher Nachfrage bestellt. Das optimiert den Cashflow und erhöht die Flexibilität bei Nachfrageschwankungen. Durch den geringeren Platzbedarf lassen sich meist auch fixierte Kosten wie Miete oder Personal einsparen.

Ein weiterer Vorteil: Engere Lieferantenbeziehungen. Wer just-in-time arbeitet, tauscht kontinuierlich Daten mit Partnern aus. Das optimiert Prozesse und stärkt die Zusammenarbeit.

So funktioniert Just-in-Time mit JTL-Wawi

In JTL-Wawi lässt sich die Just-in-Time-Lieferung praxisnah umsetzen. Dabei helfen:

  • Ereignisbasierte Beschaffung: Der Artikel wird automatisch bei Auftragseingang bestellt.
  • Dropshipping: Kundenbestellungen werden direkt vom Lieferanten an den Kunden geliefert.
  • Lieferantenzuweisung: Händler können für jeden Artikel spezifische Lieferanten mit Preisen und Lieferzeiten definieren.

Die individuelle Konfiguration erfolgt über die Artikelverwaltung und Auftragsprozesse. Sicherheitspuffer für kritische Produkte schützt dabei vor Verzögerungen.

Praxis-Tipps zur erfolgreichen Umsetzung

1. Lieferantenleistung bewerten: Regelmäßige Pünktlichkeitsprüfungen helfen, Lieferengpässe frühzeitig zu erkennen.

2. Bestellmengen analysieren: Mithilfe von Berechnungsformeln in JTL lässt sich die optimale Bestellmenge je Artikel ermitteln.

3. Risiken absichern: Kritische Warengruppen sollten mit Ausweichlieferanten hinterlegt werden.

Die Effizienz der Just-in-Time-Strategie setzt verlässliche Lieferketten voraus. Unvorhergesehene Engpässe durch Nachfrageänderungen oder Ausfälle lassen sich durch Notfallkonzepte begrenzen.

go eCommerce als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Logistikprozesse. Von der Einrichtung über den Betrieb bis zur kontinuierlichen Optimierung sorgen wir dafür, dass Ihre Just-in-Time-Strategie technisch und wirtschaftlich funktioniert.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.