Inverkehrbringer
Ein Inverkehrbringer bringt ein Produkt erstmals gewerblich im Europäischen Wirtschaftsraum auf den Markt und trägt die rechtliche Produktverantwortung.
Was macht ein Inverkehrbringer im E-Commerce?
Ein Inverkehrbringer ist die natürliche oder juristische Person, die ein Produkt erstmals gewerblich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in den Markt einführt. Das gilt sowohl für selbst hergestellte Produkte als auch für importierte Waren. Auch wer ein Produkt unter eigener Marke vertreibt oder maßgeblich verändert, wird zum Inverkehrbringer.
Rechtliche Rolle und Verantwortung
Der Inverkehrbringer trägt die vollständige Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften: Produktsicherheit, CE-Kennzeichnung, Verpackungsgesetz und mehr. Wer Produkte verkauft, ohne diese Pflichten zu kennen oder zu erfüllen, riskiert Abmahnungen, Bußgelder und Haftungsrisiken. Ein häufiger Irrtum: Viele Händler glauben, nur Hersteller seien verantwortlich. Doch wer importiert oder Eigenmarken vertreibt, ist rechtlich genauso verpflichtet.
Folgende Vorschriften sind relevant:
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Verpackungsgesetz (VerpackG)
- REACH-Verordnung
- CLP-Verordnung
Pflichten im Onlinehandel und JTL-Wawi
Ob über eigenen Webshop oder Plattformen wie Amazon: Als Inverkehrbringer musst du sicherstellen, dass deine Produkte rechtskonformImportware oder Eigenmarken. Die JTL-Wawi unterstützt dich dabei durch:
- Artikelpflege mit Hersteller- und Herkunftsangaben
- Stücklistenfunktion für Produktassemblierung
- Exportfunktionen zur LUCID-Registrierung
- Erzeugung von Produktetiketten mit CE-Informationen
So kannst du rechtlich relevante Produktdaten zentral verwalten und automatisch weitergeben. Das minimiert Risiken und spart dir Verwaltungsaufwand.
Best Practices für Händler
Nutze folgende Maßnahmen, um deiner Verantwortung als Inverkehrbringer gerecht zu werden:
- Starte die Registrierung beim Verpackungsregister rechtzeitig
- Prüfe alle Produkte auf CE-Kennzeichnung und technische Dokumentation
- Halte Import- und Herstellerdaten sauber in JTL-Wawi fest
- Achte auf konsistente Etiketten und Sicherheitsinfos in deiner Artikelverwaltung
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt dich go eCommerce beim Aufbau einer rechtssicheren Produktverwaltung. Wir helfen dir bei der Konfiguration von JTL-Wawi und sorgen dafür, dass dein Verkauf nicht an regulatorischen Vorgaben scheitert. Rechtssicherheit ist kein Zusatz. Sie gehört zur Basis jedes erfolgreichen Online-Business.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































