GraphQL
GraphQL ist eine moderne API-Abfragesprache, die es Online-Shops ermöglicht, exakt die benötigten Daten effizient bereitzustellen.
GraphQL im E-Commerce gezielt einsetzen
GraphQL ist eine moderne Abfragesprache für APIs. Sie erlaubt es Shop-Systemen, exakt die Daten zu liefern, die Anwendungen wie Webshops oder mobile Apps benötigen. Statt überladene Antworten wie bei REST zu erhalten, fragt der Client genau die gewünschten Felder ab. Die Antwort enthält nur das, was der Client tatsächlich braucht.
Vorteile für Onlinehändler und Entwickler
Im E-Commerce ist Performance entscheidend. Kunden erwarten schnelle Ladezeiten. Besonders auf mobilen Endgeräten wirkt sich jede überflüssige Datenabfrage negativ aus. Hier punktet GraphQL:
- Schnellere Ladezeiten: nur benötigte Daten werden übertragen
- Reduzierte Serverlast: keine mehrfachen API-Aufrufe nötig
- Kürzere Entwicklungszyklen: Anpassungen an der Datenstruktur gelingen ohne Änderungen am Backend
Ein praktisches Beispiel: Auf einer Produktdetailseite können Preis, Lagerbestand, Bewertungen und empfohlene Artikel in nur einer einzigen Abfrage bereitgestellt werden. Die Effizienz steigt. Die User Experience auch.
Integration mit JTL-Systemen
Die JTL-Softwarefamilie – z. B. JTL-Shop oder JTL-Wawi – bietet standardmäßig kein GraphQL-Interface. Über Middleware-Lösungen in Verbindung mit dem JTL-Connector lässt sich GraphQL dennoch effizient integrieren. Dazu wird eine eigene Schnittstelle zwischen JTL-Datenquellen und dem Frontend aufgebaut.
Best Practices:
- GraphQL Playground zum Testen und Entwickeln nutzen
- Modulare Resolver für Produkt-, Kategorie- und Kundendaten definieren
- Persistente Abfragen einsetzen, um wiederkehrende Requests zu beschleunigen
go eCommerce unterstützt als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner bei der Konzeption, Entwicklung und Optimierung solcher Schnittstellen. Unsere Entwickler kennen die technischen Anforderungen. Sie sorgen für eine reibungslose und nachhaltige GraphQL-Integration in Ihre JTL-Umgebung.
Fazit: REST war gestern – GraphQL ist die Zukunft
REST-APIs liefern oft mehr Daten als nötig. Sie verursachen zusätzliche Ladezeit und erhöhen die Serverbelastung. GraphQL löst dieses Problem. Es beschleunigt Abfragen, verbessert die Performance und trägt zur Conversion-Steigerung bei. Für moderne Shops ist es ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































