Event-basiertes Tracking
Event-basiertes Tracking analysiert nutzerspezifische Interaktionen in Echtzeit. Es ermöglicht die zielgerichtete Optimierung des Nutzererlebnisses im E-Commerce.
Event-basiertes Tracking
Event-basiertes Tracking ist eine datengetriebene Methode zur Erfassung von Nutzeraktionen auf Websites oder mobilen Anwendungen. Dabei werden gezielt bestimmte Ereignisse registriert. Typische Events sind Klicks auf Buttons, Scrollbewegungen, das Ausfüllen von Formularen oder ein Kaufabschluss.
Bedeutung für den E-Commerce
E-Commerce-Unternehmen profitieren direkt von Event-basiertem Tracking. Es liefert klare Einblicke in das Verhalten der Nutzer entlang der gesamten Customer Journey. So lassen sich Conversion-Hürden identifizieren und gezielte Optimierungsmaßnahmen durchführen.
Durch die granulare Erfassung von Events lassen sich folgende Anwendungen realisieren:
- Analyse abgebrochener Checkout-Prozesse
- Messung von Klickverhalten auf Produktseiten
- Beobachtung, welche Inhalte Nutzer zum Verweilen anregen
Integration im JTL-Shop
Im JTL-Shop lässt sich Event-basiertes Tracking flexibel umsetzen. Über individuelle Template-Anpassungen können Events direkt auf Produktseiten, Warenkorb oder Checkout erfasst werden. Zusätzlich ermöglicht der Google Tag Manager eine datenschutzkonforme Integration, ohne tiefgreifende Codeänderungen. Dadurch können Events modular und skalierbar eingebunden werden.
Typische Umsetzungsschritte sind:
- Definition relevanter Events (z. B. Hinzufügen zum Warenkorb)
- Einbindung von Event-Tags in den JTL-Templates
- Test der Funktionalität über Debug-Tools
Strategische Vorteile
Unternehmen erhalten durch Event-basiertes Tracking eine belastbare Datenbasis. Diese hilft bei Entscheidungen in den Bereichen Marketing, Conversion-Optimierung und personalisierte Angebote.
Wichtige Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Conversion-Raten durch gezielte A/B-Tests
- Nutzerzentrierte Optimierung der Website-Struktur
- Effizientere Marketingmaßnahmen auf Basis realer Interaktionen
go eCommerce als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt E-Commerce-Projekte ganzheitlich. Von der Idee bis zum Livegang begleitet go eCommerce bei der Implementierung von Event-basiertem Tracking im JTL-Shop und stellt sicher, dass Unternehmen das vollständige Potenzial ihrer Nutzerdaten ausschöpfen.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.

























































































