E-Commerce-Events
E-Commerce-Events sind strukturierte Fachveranstaltungen zur Wissensvermittlung, zum Networking und zur Präsentation neuer Lösungen im Onlinehandel.
E-Commerce-Events
E-Commerce-Events sind organisierte Veranstaltungen mit Fokus auf den Onlinehandel. Sie bringen Fachleute, Händler und Dienstleister zusammen. Ziel ist der Austausch über neue Technologien, Strategien und Marktentwicklungen. Zu den Formaten zählen Konferenzen, Messen und Workshops. Diese Veranstaltungen finden sowohl online als auch vor Ort statt.
Warum E-Commerce-Events für Händler entscheidend sind
Shopbetreiber, Agenturen und Online-Marketing-Manager profitieren vom Fachwissen und vom Netzwerkaufbau. Neue Geschäftskontakte, Partnerschaften und Best-Practice-Beispiele geben konkrete Impulse für nachhaltiges Wachstum. Teilnehmer erfahren, wie sie innovative Lösungen in ihre E-Commerce-Prozesse integrieren. Ziel ist es, Strategien zu verbessern und Umsätze gezielt zu steigern.
E-Commerce-Events bieten außerdem Gelegenheit, Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen. Wer als Aussteller präsent ist, kann Leads generieren und seine Markenbekanntheit erhöhen. Veranstaltungen wie JTL-Connect dienen als Plattform: Sie helfen dabei, Vertrauen zu schaffen und Expertise zu zeigen.
So nutzen JTL-Nutzer E-Commerce-Events optimal
go eCommerce, zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner, unterstützt Händler bei der Eventvorbereitung und -nachbereitung mit der JTL-Software. Dazu zählen:
- Versand von Einladungen über das JTL-Newslettermodul
- Kundensegmentierung für zielgenaues Einladungsmanagement
- Lead-Qualifizierung im Anschluss an Events via JTL-Wawi
- Q&A-Vorlagen zur strukturierten Event-Auswertung
Beispiel: Ein Händler lädt gezielt Kunden mit hoher Kaufaktivität zu einer Produktpräsentation ein. Nach der Veranstaltung werden Rückmeldungen zentral im JTL-System dokumentiert. Auf dieser Basis optimiert der Händler sein Angebot und verbessert die Kundenbindung.
Tipps für maximalen Erfolg bei E-Commerce-Events
Bereite dich strategisch auf die Veranstaltung vor. Definiere vorher deine Zielgruppe. Entwickle Fragen oder Informationsmaterialien. Plane, wie Leads im Anschluss weiterverfolgt werden sollen. Achte darauf, CRM-Systeme wie JTL-Wawi frühzeitig mit geplanten Touchpoints zu verknüpfen.
Nach dem Event gilt: Kontakte nachfassen, Erkenntnisse ins Team tragen und konkrete Maßnahmen ableiten.
E-Commerce-Events sind mehr als nur Branchentreffen. Sie sind ein strategisches Tool für Unternehmen, die ihre Position im Markt stärken wollen. Mit dem richtigen Partner an der Seite entfalten sie ihr volles Potenzial.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.

























































































