Digitaler Produktpass
Ein digitaler Produktpass macht zentrale Produktmerkmale wie Herkunft, Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit transparent. Er stärkt das Vertrauen der Kunden und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Digitaler Produktpass im E-Commerce: Transparenz, Compliance und Vertrauen
Der digitale Produktpass (auch DPP genannt) ist ein strukturierter Datensatz. Er macht Informationen zu Herkunft, Materialien, Reparierbarkeit, Nachhaltigkeit und Entsorgung eines Produkts digital zugänglich. Ziel ist es, Verbrauchern volle Transparenz zu bieten und Unternehmen auf zukünftige EU-Regelungen vorzubereiten.
Für Online-Händler wird der DPP zu einem strategischen Werkzeug. Er unterstützt beim verantwortungsvollen Produktmarketing und steigert das Kundenvertrauen. Gleichzeitig hilft er, regulatorische Anforderungen wie die Ökodesign-Verordnung effizient umzusetzen.
Warum ist der digitale Produktpass wichtig?
Verbraucher achten vermehrt auf Nachhaltigkeit. Mit einem digitalen Produktpass können Händler ihre Sorgfalt nachweisen. Die wichtigsten Vorteile:
- Transparenz: Kunden erhalten nachvollziehbare Informationen vor dem Kauf
- Compliance: Vorbereitung auf EU-Pflichten wie ESPR (Ecodesign for Sustainable Products Regulation)
- Prozesseffizienz: Zentrale Pflege von Produktdaten verringert manuellen Aufwand
Langfristig verbessert der DPP die Positionierung im Markt. Unternehmen zeigen Verantwortung und stärken ihre Marke.
So integrieren Sie den Produktpass mit JTL-Software
Mit JTL-Wawi und JTL-Ameise lässt sich der DPP technisch sauber abbilden. Wichtig ist die strukturierte Pflege von Artikelstammdaten und Attributen. Über definierte Workflows können Sie Importe und Exporte automatisieren. Ein QR-Code am Produkt verlinkt auf den digitalen Pass mit allen Daten.
Schritte zur Integration:
- Definieren Sie die relevanten Produktattribute in JTL-Wawi
- Verknüpfen Sie strukturierte Nachhaltigkeitsdaten aus einem PIM oder anderen Quellen
- Nutzen Sie Templates im JTL-Shop zur Anzeige auf Produktseiten
- Generieren Sie QR-Codes automatisiert über Workflows oder Plugins
Die nahtlose Anbindung sorgt für eine einfache Verwaltung. Sie sparen Zeit und vermeiden doppelte Datenpflege.
Fallbeispiel: Praxisnutzen für den Mittelstand
Ein Küchenwarenhersteller nutzt den digitalen Produktpass zur Kennzeichnung seiner Produkte im Onlineshop. Die Kunden sehen direkt: Welches Material wurde verwendet? Wie nachhaltig ist das Produkt? Wo kann es recycelt werden?
Ergebnis: 35 % mehr Kundentreue in zwölf Monaten. Die Kombination aus Transparenz und digitaler Effizienz hat sich als klarer Wettbewerbsvorteil erwiesen.
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt go eCommerce Sie bei der Einführung. Von der Konzeption bis zur Integration setzen wir Ihr DPP-Projekt gemeinsam um. Mit unserer Erfahrung in JTL-Software machen wir Ihren Onlinehandel fit für die Zukunft.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































