Datenfeed
Ein Datenfeed ist eine strukturierte Datei, die Produktdaten automatisiert an Plattformen wie Marktplätze und Preisvergleichsseiten überträgt.
Datenfeed im E-Commerce
Ein Datenfeed ist eine strukturierte Datei. Sie überträgt Produkt- oder Angebotsdaten automatisiert und regelmäßig an Drittplattformen. Dazu zählen Marktplätze wie Amazon, Preisvergleichsseiten wie idealo oder Werbenetzwerke wie Google Shopping. Das Dateiformat ist meist CSV oder XML. Die Übermittlung erfolgt in Echtzeit oder in definierten Intervallen. Das spart Zeit und erhöht die Reichweite deiner Produkte.
Warum sind Datenfeeds wichtig?
Online-Händler nutzen Datenfeeds, um ihre Produkte effizient auf mehreren Plattformen sichtbar zu machen. Ein Datenfeed sorgt dafür, dass Produktinformationen wie Preis, Beschreibung, Bild und Verfügbarkeit automatisch aktuell bleiben. Er reduziert den manuellen Aufwand. Die Reichweite erhöht sich, Bestände sind immer aktuell und Fehlerquellen werden minimiert. Produktaussteuerungen können gezielt je Kanal erfolgen. Das Feed-Tracking ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Strategie.
Technik und Best Practices
Datenfeeds werden zentral aus dem Shopsystem oder der Warenwirtschaft generiert. Die Plattformen greifen per URL, FTP oder API regelmäßig darauf zu. Dabei gelten spezifische Anforderungen: Google etwa erwartet strukturierte Felder wie GTIN, Verfügbarkeit und Kategorie. Damit dein Feed reibungslos funktioniert, solltest du:
- Produktbeschreibungen auf jede Zielplattform abstimmen
- Nur verfügbare Artikel übermitteln, um negative Bewertungen zu vermeiden
- Feed-URLs durch Passwort oder Token absichern
- Pflichtfelder vollständig befüllen
- Export-Turnus regelmäßig überprüfen
Datenfeeds mit JTL effizient nutzen
Die JTL-Software bietet praxisnahe Werkzeuge für den Datenexport. Mit JTL-Ameise kannst du individuelle Felder auswählen und Formate gestalten. Der JTL-Shop erlaubt eigene Feed-Vorlagen. JTL-eazyAuction automatisiert den Abgleich mit Marktplätzen wie eBay oder Amazon. Die Konfiguration erfolgt in wenigen Schritten:
- Export-Vorlage im gewünschten Format erstellen
- Datenfelder definieren und auf Plattform-Ziele abstimmen
- Automatischen Zeitplan festlegen
- Sichere Übertragung per Token oder Passwort einrichten
go eCommerce unterstützt dich als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner bei der Umsetzung deiner Datenfeeds. Egal ob Feed-Erstellung, Exportautomatisierung oder Plattformintegration: Wir begleiten dich von der Idee bis zur laufenden Optimierung. So holst du das Maximum aus deinen Produktdaten heraus.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































