Cross-Selling

Cross-Selling ist eine Verkaufstechnik im E-Commerce. Sie steigert den Umsatz, indem passende Zusatzprodukte zum Hauptartikel angeboten werden.

Cross-Selling im E-Commerce gezielt einsetzen

Cross-Selling ist eine bewährte Methode im Onlinehandel. Ziel ist es, dem Kunden ergänzende oder verwandte Produkte zum Hauptprodukt anzubieten. Dadurch lässt sich der durchschnittliche Bestellwert (AOV) erhöhen und die Customer Experience verbessern.

Was ist Cross-Selling und wie unterscheidet es sich von Upselling?

Cross-Selling bietet dem Kunden zusätzliche Produkte an, die er noch nicht im Warenkorb hat. Diese Artikel ergänzen oder verbessern die Nutzung des Hauptprodukts. Typische Beispiele: Die passende Tasche zum Laptop oder Ersatzbürsten zur elektrischen Zahnbürste.

Im Gegensatz dazu zielt Upselling darauf ab, ein hochwertigeres, oft teureres Hauptprodukt zu verkaufen. Beide Techniken lassen sich kombinieren, sollten aber strategisch getrennt betrachtet werden.

Cross-Selling im JTL-Shop professionell umsetzen

Die JTL-Software bietet effektive Möglichkeiten zur Cross-Selling-Integration. In JTL-Wawi können Zubehör- und Alternativartikel direkt am Produkt definiert werden. Diese Verknüpfungen nutzt der JTL-Shop, um passende Produkte auf den Produktseiten anzuzeigen.

Besonders wirkungsvoll ist der Einsatz von Cross-Selling-Widgets. Über das Shop-Template lassen sich diese Module exakt positionieren. So erscheinen passende Ergänzungen direkt sichtbar für den Kunden. Mit der JTL-Workbench lassen sich zusätzliche Empfehlungen auf Basis des Kaufverhaltens einbinden.

Weitere Umsetzungsmöglichkeiten:

  • Cross-Selling im Warenkorb anzeigen
  • Personalisierte Produktempfehlungen in transaktionalen E-Mails
  • Zubehörsets für häufig gekaufte Kombinationen

Sorgfältige Datenpflege ist entscheidend. Produkte sollten sinnvoll ergänzt sein. Irrelevante Empfehlungen können das Kaufverhalten negativ beeinflussen.

Praxisbezug und Erfolgschancen

Richtig umgesetzt kann Cross-Selling den Umsatz pro Kunde um 10 bis 30 Prozent steigern. Der große Vorteil: Diese Steigerung erfolgt ohne zusätzliche Werbekosten. Eine gute Produktauswahl und eine sichtbare Platzierung auf der Seite sind entscheidend für die Conversion.

Ein Beispiel: Ein Online-Fachhändler für Outdoor-Bekleidung ergänzt Parkas mit Mützen, Schuhen und imprägnierten Waschmitteln. Die Conversion beim Zubehör stieg dadurch deutlich.

Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt go eCommerce bei der strategischen Implementierung effektiver Cross-Selling-Maßnahmen. Wir begleiten Projekte von der Analyse bis zur operativen Umsetzung. Unser Fokus: Verkaufspotenziale aktivieren und den AOV systematisch steigen lassen.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Videos & Mehr

No items found.

Die Zukunft von JTL: Interview mit dem CEO

Sebastian Evers, der  CEO von JTL, gibt spannende Einblicke in die Zukunft des Unternehmens und die aktuellen Herausforderungen im E-Commerce.

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.