Cross-Border-Trade

Cross-Border-Trade ist der internationale Onlinehandel mit Waren oder Dienstleistungen über Landesgrenzen hinweg – für mehr Reichweite und Umsatzpotenzial.

Cross-Border-Trade: International verkaufen mit System

Cross-Border-Trade bezeichnet den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über Landesgrenzen hinweg. Er ermöglicht E-Commerce-Händlern den Zugang zu neuen Märkten und ist ein zentraler Hebel zur internationalen Markenpositionierung.

Bedingt durch digitale Marktplätze wie Amazon oder eBay sowie eigene mehrsprachige Shopsysteme steigen die Chancen im grenzüberschreitenden Handel erheblich. Studien zeigen: Onlinehändler können ihr Umsatzpotenzial durch Cross-Border-Trade um bis zu 60 % steigern.

Rahmenbedingungen: Was Händler beachten müssen

Der erfolgreiche Einstieg in den Cross-Border-Trade erfordert eine strategische Vorbereitung. Händler sollten folgende Aspekte berücksichtigen:

Zollbestimmungen: Jedes Zielland hat eigene Einfuhrregelungen und Produktkennzeichnungen.
Umsatzsteuer: Die Anwendung des OSS-Verfahrens vereinfacht die steuerliche Abwicklung innerhalb der EU.
Versandkosten: Internationale Versandarten und Zonen wirken sich auf Preisgestaltung und Conversion-Raten aus.

Sprachliche Lokalisierung und zahlungsbezogene Präferenzen sind zentrale Faktoren für Kaufentscheidungen im Ausland. Kunden in Norwegen bevorzugen Klarna, in Belgien Bancontact. Diese Optionen sollten im Shop integriert sein.

JTL-Tools für erfolgreichen Cross-Border-Trade

Die JTL-Software stellt zahlreiche Funktionen bereit, um Cross-Border-Trade effizient umzusetzen:

JTL-Wawi: Mehrsprachige Artikelbeschreibungen, internationale Preisangaben und Umsatzsteuerzonen.
JTL-eazyAuction: Anbindung internationaler Marktplätze wie Amazon EU oder eBay Global.
JTL-Shipping: Verwaltung von Versandzonen und länderspezifischen Versandarten.

Diese Lösungen reduzieren nicht nur den Arbeitsaufwand. Sie minimieren auch rechtliche Risiken und steigern das Vertrauen internationaler Kunden.

go eCommerce: Ihr Partner für globale Skalierung

go eCommerce ist zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner. Wir begleiten Onlinehändler von der ersten Idee bis zur internationalen Expansion. Unsere Leistungen:

Technische Implementierung: Konfiguration von Steuerzonen, Artikeldatenpflege und Versandarten.
Marktplatz-Integration: Schnelle Anbindung an internationale Plattformen.
Support & Wartung: Langfristige Begleitung bei der Skalierung und Optimierung grenzüberschreitender Prozesse.

Mit go eCommerce setzen Händler ihren Cross-Border-Trade sicher, skalierbar und effizient um.

Artikel recherchiert und geschrieben von:
Unterstützung gesucht?

Wir bringen Struktur in dein E-Commerce-Projekt und begleiten dich vom Start bis zum Go-Live - und weit darüber hinaus. Mehr als 300 Händler setzen bereits auf unsere JTL-Expertise.

Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.

Unsere Referenzen

Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.

Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.

GREYHOUND Partner Zertifizierung
JTL Servicepartner
JTL-Fulfillment Network Zertifizierung
JTL-eazyAuction Zertifizierung
JTL-POS Zertifizierung
JTL-Datenmigration - Allgemein Zertifizierung
JTL-Shop Zertifizierung
JTL-Shop Templates Zertifizierung
GREYHOUND CRM Zertifikat
JTL-WMS Zertifizierung
JTL-Wawi Zertifizierung

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit ausgewählten Partnern bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Unser Partnernetzwerk.
Dein Vorteil.

Wir begleiten dich nicht allein. Mit unserem großen Partnernetzwerk bekommst du Zugriff auf Tools, Services und Schnittstellen, die dein Geschäft schneller wachsen lassen.

Events, News und Insights

Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern

Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.