Click-Through-Rate (CTR)
Die Click-Through-Rate (CTR) misst, wie viele Nutzer nach dem Sehen eines Werbemittels oder Suchtreffers tatsächlich darauf klicken.
Was ist die Click-Through-Rate (CTR) im E-Commerce?
Die Click-Through-Rate oder CTR ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing. Sie zeigt den prozentualen Anteil der Nutzer, die nach dem Sehen eines Werbemittels oder organischen Suchtreffers auch tatsächlich darauf klicken. Eine hohe CTR bedeutet mehr Besucher. Das kann direkt zu mehr Umsätzen in deinem Online-Shop führen.
Warum ist die CTR so wichtig für Shopbetreiber?
Die CTR liefert wichtige Hinweise zur Relevanz deiner Anzeigen. Eine gute Klickrate zeigt, dass Titel, Beschreibung und Darstellung überzeugen. Im E-Commerce entscheidet sie mit über den Erfolg deiner Kampagnen. Je höher die CTR, desto mehr qualifizierte Besucher landen in deinem Shop. Das bringt dir mehr potenzielle Käufer und verbessert den Return on Ad Spend (ROAS).
Typische Einsatzfelder:
- Leistungsanalyse von Google Ads oder Facebook Ads
- Auswertung von Google Shopping Kampagnen
- Optimierung organischer Klicks aus Suchergebnissen
Wie berechnet man die CTR und was kann sie beeinflussen?
Die CTR berechnet sich so: Klicks geteilt durch Impressionen mal 100. Ein Beispiel: 50 Klicks bei 1.000 Impressionen ergeben eine CTR von 5 %.
Diese Faktoren beeinflussen deine CTR:
- Anzeigentitel und Beschreibung: Sie müssen klar, relevant und überzeugend sein.
- Produktbilder: Hochwertige Visuals steigern die Aufmerksamkeit und Klickwahrscheinlichkeit.
- Positionierung der Anzeige: Anzeigen auf den oberen Positionen erreichen oft höhere CTRs.
- Zielgruppenansprache: Je besser die Anzeige auf deine Zielgruppe abgestimmt ist, desto höher die Wirkung.
Nicht vergessen: Auch Emojis oder grafische Sonderzeichen in Meta-Descriptions können die Aufmerksamkeit steigern und so die Klickrate verbessern.
Wie unterstützt dich go eCommerce bei der CTR-Optimierung?
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleitet dich go eCommerce umfassend. Wir integrieren leistungsstarke Tools wie den JTL-TrackingPixel oder Google Analytics direkt in deinen Shop. So kannst du Klickverhalten analysieren und gezielt optimieren.
Zusätzlich setzen wir auf Best Practices für deinen JTL-Shop:
- SEO-optimierte Produkt-Titel und strukturierte Meta-Daten
- A/B-Tests für Produktbilder und Textvarianten in Shopping-Feeds
- Optimierte UTM-Parameter für klare Datenanalysen
Die CTR ist ein mächtiger Hebel. Schon eine kleine Steigerung kann große Auswirkungen auf Reichweite, Traffic und Umsatz haben. Gemeinsam machen wir aus Klicks zahlende Kunden.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































