Checkout
Der Checkout ist der letzte Schritt im E-Commerce. Kunden geben Liefer- und Zahlungsdaten ein und schließen den Kauf ab. Eine gute Usability steigert die Conversion-Rate.
Checkout: Der Schlüssel zur Conversion im E-Commerce
Der Checkout bezeichnet den abschließenden Schritt im E-Commerce. Nutzer füllen hier ihre Lieferdaten aus, wählen eine Zahlungsmethode und senden ihre Bestellung ab. Jede Störung in diesem Prozess kann zu einem Warenkorbabbruch führen. Daher zählt der Checkout zu den wichtigsten Optimierungshebeln für jeden Online-Shop.
Worauf es im Checkout wirklich ankommt
Je reibungsloser der Checkout funktioniert, desto höher ist die Conversion-Rate. Erfolgreiche Shopbetreiber setzen deshalb auf diese Best Practices:
- Autofill-Funktion für Formulardaten zur Zeitersparnis
- Transparente Versandkosten schon im Warenkorb anzeigen
- Gästebestellungen ermöglichen
- Mobile Optimierung mit übersichtlichem 1-Page-Checkout
- Nur notwendige Formularfelder abfragen
UX/UI-Designer achten auf klare Strukturen. Conversion-Optimierer analysieren Abbruchgründe. Entwickler sorgen für eine saubere technische Ausführung des Bestellprozesses. So entsteht ein Checkout, der Technik und Benutzerfreundlichkeit sinnvoll verbindet.
Conversionpotenzial durch Technik erschließen
Ein technisch sauberer Checkout basiert auf Sicherheitsstandards. Dazu zählen SSL-Verschlüsselung, PCI-DSS-Konformität und kompatible Payment-Anbindungen. Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen helfen, Bestellungen effizient weiterzuverarbeiten.
Zu den häufigsten Ursachen für Kaufabbrüche zählen:
- Fehlende oder unpassende Zahlungsmethoden
- Versteckte Gebühren
- Zu viele Schritte oder Eingabefelder
- Keine mobile Optimierung
Durch gezielte Optimierungen lassen sich Conversion-Raten um bis zu 35 % steigern. Damit wird der Checkout zum wirtschaftlichen Hebel im Online-Handel.
Starker Checkout mit JTL und go eCommerce
Der JTL-Shop ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Checkouts durch Template-Anpassung und Plugins. Über JTL-Wawi werden Zahlungsarten und Versandmethoden zentral verwaltet. Plugins bieten moderne Zahlarten wie PayPal oder Klarna. Damit lassen sich Kundenanforderungen flexibel abbilden.
go eCommerce ist zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner. Wir unterstützen dich vollumfänglich: von der Konzeption und Implementierung bis hin zur technischen Betreuung. Gemeinsam gestalten wir einen Checkout, der überzeugt und verkauft.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































