API
Eine API ist eine standardisierte Schnittstelle. Sie verbindet Software-Systeme und automatisiert E-Commerce-Prozesse effizient und sicher.
API im E-Commerce: Effizienz durch clevere Schnittstellen
Eine API (Application Programming Interface) ist eine klar definierte Schnittstelle. Sie ermöglicht verschiedenen Software-Komponenten, miteinander zu kommunizieren. So können Systeme Daten austauschen und Funktionen bereitstellen, ohne intern verändert zu werden.
Warum APIs für Online-Händler unverzichtbar sind
APIs spielen im E-Commerce eine zentrale Rolle. Sie automatisieren Prozesse, verhindern manuelle Fehler und machen Unternehmen skalierbar. Durch ihre Nutzung sparst du Zeit, reduzierst Kosten und steigerst die Zuverlässigkeit deiner Abläufe.
Ein typisches Einsatzszenario: Der Kunde bestellt in deinem JTL-Shop. Sofort wird der Bestand in deiner JTL-Wawi reduziert, die Versandabwicklung gestartet und die Bestellinfo an Marktplätze oder Zahlungsdienste übermittelt. Alles läuft nahtlos im Hintergrund – dank API.
Nutze APIs, um:
- Zahlungsanbieter anzubinden
- Versandetiketten automatisch zu generieren
- Daten mit Marktplätzen wie Amazon oder eBay abzugleichen
- Artikel, Lagerbestände oder Kundeninfos zu synchronisieren
Besonders bei schnellem Wachstum ist das entscheidend. Du bleibst flexibel und kannst neue Systeme ohne Systembrüche integrieren.
API in der JTL-Welt: Diese Schnittstellen helfen dir
Die JTL-Software bietet verschiedene APIs. Damit kannst du die Funktionen individuell und effizient nutzen. Beispiele:
- JTL-Wawi REST API: Steuerung der Warenwirtschaft
- JTL-Shop REST API: Verbindung zu Frontend und Shop-Logik
- JTL-Shipping API: Integration von Versanddienstleistern
- eazyAuction API: Anbindung an Marktplätze wie Amazon und eBay
Diese Schnittstellen helfen dir, Prozesse stabil zu verzahnen. So kannst du etwa deinen Shop mit einer Middleware verbinden, um externe Tools nahtlos einzubinden. Nutze z. B. Postman, um API-Verbindungen vor der Implementierung zu testen.
Best Practices: So gelingt der sichere und effiziente API-Einsatz
Für Entwickler und Agenturen bedeuten APIs klar strukturierte Endpunkte und transparente Dokumentationen. Das erleichtert die Umsetzung erheblich. Achte auf folgende Punkte:
- Nutze dedizierte API-Zugänge mit eingeschränkten Rechten
- Verschlüssele die Kommunikation per SSL
- Setze Authentifizierungsverfahren wie API-Tokens ein
- Begrenze die Aufruffrequenz (Rate Limiting)
- Spare Last durch gezieltes Caching
- Logge Fehler und analysiere sie regelmäßig
Dein Ziel: Eine robuste, wartungsarme und skalierbare Lösung für deinen Shop.
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner begleitet go eCommerce Unternehmen bei API-Projekten. Von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung sorgen wir dafür, dass JTL-APIs optimal eingesetzt werden. Du profitierst von mehr Effizienz, niedrigeren Betriebskosten und besserer Skalierbarkeit.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































