A/B-Test
Ein A/B-Test ist ein kontrolliertes Experiment, bei dem zwei Varianten einer Seite verglichen werden, um die effektivere zu bestimmen.
A/B-Test im E-Commerce: Varianten vergleichen, Conversion steigern
Ein A/B-Test ist ein gezielter Vergleich zweier Versionen einer Website, Anzeige oder E-Mail. Besucher werden zufällig auf Variante A oder B aufgeteilt. Ziel ist es, herauszufinden, welche Variante bessere Ergebnisse erzielt. Die relevanten Kennzahlen sind zum Beispiel Conversion-Rate, Klickrate oder Verweildauer.
Warum A/B-Tests im E-Commerce unverzichtbar sind
Online-Shop-Betreiber stehen häufig vor der Frage, welche Darstellung, Formulierung oder Funktion besser ankommt. Ein A/B-Test liefert dafür eine datengestützte Antwort. Er ersetzt Vermutungen durch messbare Ergebnisse. Das reduziert Streuverluste und steigert die Performance der Shopseite.
Typische Anwendungsfälle:
- Vergleich von Call-to-Action-Buttons
- Test verschiedener Layouts auf Produktseiten
- Optimierung von E-Mail-Betreffzeilen
Der geschäftliche Nutzen ist klar: Eine verbesserte Nutzererfahrung und höhere Conversion-Rate führen zu mehr Umsatz.
So funktioniert ein effizienter A/B-Test
Die Zielgruppe wird per Zufall auf zwei Varianten verteilt. Es wird nur eine Variable pro Test verändert. Das erhöht die Aussagekraft. Die Laufzeit richtet sich nach dem täglichen Traffic. Zu kurz laufende Tests verfälschen Ergebnisse. Die Auswertung erfolgt über klar definierte KPIs wie Conversion-Rate, Klicktiefe oder Umsatz pro Besucher.
Wichtig: Es sollten sowohl Mobile- als auch Desktop-Versionen getestet werden. Nutzerverhalten unterscheidet sich je nach Gerät. Vorab lohnt sich das Einholen von Nutzerfeedback. Dies liefert Hypothesen, die im Test überprüft werden können.
Integration in den JTL-Shop mit go eCommerce
Der JTL-Shop bietet mit seiner Template-Engine alle nötigen Voraussetzungen für manuelles A/B-Testing. Besonders effektiv ist die Integration von Tools wie Google Optimize oder Matomo über Plugins. Diese erfassen die relevanten Daten und ermöglichen eine präzise Auswertung.
Als zertifizierter JTL Enterprise Servicepartner unterstützt go eCommerce bei der technischen Umsetzung. Gemeinsam mit Shopbetreibern werden Varianten definiert, Templates angepasst und ein Tracking-System eingerichtet. Ziel ist eine nachhaltige Conversion-Steigerung ohne erhöhtes Werbebudget.
Praxis-Tipp: Starte mit Seiten, die den größten potenziellen Einfluss haben. Zum Beispiel der Checkout oder die Warenkorbseite. Ein einzelnes Element zur Zeit zu testen, liefert die zuverlässigsten Erkenntnisse.
Dein Projekt.
Unsere Expertise.
Gemeinsames Wachstum.
Unsere Leistungen
Setze auf Sicherheit und arbeite mit erfahrenen JTL-Experten.
Unsere zahlreichen Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für sich.






















Einblicke, die dir einen Vorsprung sichern
Unsere Interviews, Tutorials und Berichte liefern dir fundiertes Wissen - klar erklärt, praxisnah und sofort umsetzbar.




































