<script>

JTL-Wawi Sammelrechnungen

09.09.2020 15:03
Sammelrechnung

Endlich Sammelrechnungen für JTL-Wawi. Sie sind Dropshipper oder haben Stammkunden die regelmäßig bestellen aber nur eine Rechnung wünschen?

Leider hat JTL-Software mit JTL-Wawi 1.6. das Thema Sammelrechnungen abgekündigt bzw. mittelfristig verschoben. Ein Release des Themas Sammelrechnungen ist erstmal nicht abzusehen.

Wir haben uns deswegen Gedanken gemacht und das Thema für unsere Kunden gelöst!

Zur Lösung für Sammelrechnungen
JTL-Wawi Sammelrechnungen nicht mehr mit JTL-Wawi 1.6.

Änderung im JTL-Issue Tracker am 07.09.2020. Das Thema Sammelrechnung wird nicht mit JTL-Wawi 1.6 gelöst.

Sammelrechnungen auf Knopfdruck

Auf Knopfdruck kann ein Händler nun alle Aufträge für einen Kunden zunächst in einen Sammelauftrag und diesen dann in eine Sammelrechnung zusammenzufassen. Um dies zu ermöglichen, bedienen wir uns der von JTL mitgelieferten Bordmittel und erweitern diese um diverse Skripte.

Folgender Ablauf kann auch Ihnen helfen, endlich Sammelrechnungen in Ihrem Unternehmen zu integrieren:

  1. Es werden neue Zahlungsarten mit Präfix Sammelrechnung angelegt. Diese Zahlarten erhalten die Option "Auslieferung vor Zahlungseingang möglich"
  2. Nun werden allen Kunden, die für Sammelrechnungen in Frage kommen, durch Zuordnung der neuen Zahlarten gekennzeichnet.
  3. Aufträge, welche nun für Sammelrechnung gekennzeichnete Kunden erstellt werden, erhalten per Workflow diverse Auftragsattibute, um den späteren Prozess zur Erstellung der Sammelrechnungen zu gewährleisten.
  4. Jeder dieser Aufträge erhält zudem eine Freiposition, welche den Gesamtbruttobetrag des Auftrags gegenbucht und somit den Auftrag als bezahlt mit 0 Euro markiert.
  5. Jeder Auftrag wird normal ausgeliefert. Im JTL-Wawi Standardprozess muss darauf geachtet werden, dass keine Rechnung erzeugt wird. JTL-WMS Nutzer können in den Lagereinstellungen festlegen, dass keine Rechnung für 0 Euro Aufträge erzeugt werden. Ihre Buchhaltung wird es Ihnen danken!
  6. Ein manueller Workflow fasst nun alle für einen Kunden erstellte Aufträge zu einem Auftrag mit Freipositionen inkl. der richtigen Nettopreise und dazugehöriger MwSt. zusammen. Da es sich um Freipositionen handelt, verfälscht der neue Auftrag keine Statistik. Es bleibt ein fakturierbarer Auftrag. Es obliegt Ihnen, in welchen Intervallen Aufträge zu Sammelaufträgen bzw. Sammelrechnungen zusammengefasst werden.
  7. Nach erfolgreicher Integration sind diverse Vorlagenanpassungen notwendig.
  8. Ohne Anpassung werden auf sämtlichen Vorlagen, die während der Auslieferung an Ihre Endkunden gehen, die in Ihren Aufträgen vorhandenen Freipositionen angezeigt werden.
  9. Zudem bedarf es einer individuellen Sammelrechnungsvorlage. Diese zeigt ordnungsgemäß und übersichtlich nach und nach jeden Auftrag, dessen Auftragspositionen, dessen Preis sowie auch die Lieferanschrift des Endkunden an.

Vorteile der Sammelrechnung

  • Nur die eine Rechnung ist offen und kann mit dem Zahlungsabgleich ausgeglichen werden.
  • Die Rechnung kann Skonto-Einstellungen der Zahlungsart berücksichtigen.
  • Statistische Informationen sind nicht verfälscht, da keine Umsätze oder Artikelpositionen doppelt gezählt werden.
Zur Lösung für Sammelrechnungen

Beispiel Sammelrechnungen für Dropshipper

Sie bedienen einen Dropshipping Kunden. Dieser erzeugt rund 100 Aufträge pro Woche. Derzeit erhält Ihr Dropshipping Händler mit jeder Auslieferung eine separate Rechnung. Es entsteht ein massiver Aufwand für alle Beteiligten. Die Buchhaltung beider Parteien ist gezwungen jede einzelne Rechnung zu buchen und auch zu bezahlen.

Mit Hilfe unseres Workflows werden für Kunden mit Kennzeichnung für Sammelrechnungen keine Rechnungen mehr erstellt. Erst mit Ausführen des manuellen Workflows werden alle Aufträge in einen Sammelauftrag zusammengefasst. Aus diesem Auftrag kann dann eine fakturierbare Sammelrechnung erstellt werden. Sie liefern Ihre Aufträge wie gehabt aus. Das einzige was sich ändert, ist eben die Rechnungserstellung. Diese findet gebündelt in einem von Ihnen gewünschten Intervall statt.


FAQ zum Thema Sammelrechnungen

Welche Änderungen kommen mit JTL-Wawi 1.6 auf mich zu?

Da die Tabellenstruktur in Hinsicht Aufträge und Rechnungen in JTL-Wawi 1.6. eine ganz andere ist, muss der Workflow zum Thema Sammelrechnungen vor Update auf JTL-Wawi 1.6. überarbeitet werden. Wann JTL-Wawi 1.6. erscheint ist nach wie vor unbekannt. Wir übernehmen diese Überarbeitung nach Aufwand entsprechend unseres Stundensatz.

Wann kommen Sammelrechnungen direkt von JTL?

Das Thema wurde im JTL-Issue Tracker am 07.09.2020 von der Zielversion JTL-Wawi 1.6 auf mittelfristig geändert. Wir als JTL-Premium Service Partner haben keinerlei Einfluss auf die Planung diverser Features und bedienen uns des JTL-Issue Trackers. Das Thema Sammelrechnungen finden Sie im JTL-Issue Tracker hier

Was erhalte ich wenn ich Sammelrechungen für JTL bestelle?

  • Wir konfigurieren bis zu drei Zahlarten, welche fortan für Sammelrechnungen verwendet werden können. Sie selber können ganz leicht weitere Zahlarten anlegen
  • Auftragsattribute - Wir legen alle nötigen Auftragsattribute für Sie an.
  • Workflows - Wir erstellen alle Workflows, um einen reibungslosen Prozess sicherzustellen.
  • Integration Sktipte - Wir liefern und integrieren alle nötigen Skripte, um Sammelrechnungen zu gewährleisten
  • Wir konfigurieren JTL-Ameise, welche zur Auftragsanlage benötigt wird und damit für Updatesicherheit sorgt.
  • Änderung eines Druckvorlagensets (1x Auftrag, 1x Rechnung, 1xLieferschein)
  • Änderung eines Mailvorlagensets (1x Auftrag, 1x Rechnung, 1x Lieferschein)
  • Integration einer neuen Druckvorlage für Sammelrechnungen

Warum muss ich mich beraten lassen?

Im Zuge der Integration von Sammelrechnungen müssen wir Arbeitszeit investieren. Es handelt sich nicht um ein Tool, welches man herunterladen und installieren kann. Wir integrieren den gesamten Prozess inkl. aller Anpassungen.

Zur Lösung für Sammelrechnungen