JTL Steuereinstellungen für OSS einrichten
EU-Steuern in JTL-Wawi korrekt berechnet - schnell per SQL
Wir konfigurieren JTL-Wawi für OSS - EU-Steuerzonen, Steuersätze und Reverse Charge korrekt je Lieferland, schnell per SQL.


Unser Vorgehen im Detail
Wir richten JTL-Wawi für OSS korrekt ein. EU-Steuersätze und Reverse Charge pro Land werden konfiguriert.
OSS - korrekte EU-Steuern in JTL-Wawi einrichten
Du verkaufst bereits über 10.000 Euro in andere EU-Länder und JTL-Wawi ist im Standard nicht für das OSS-Verfahren vorbereitet - wir richten deine Steuerzonen pro EU-Land samt passenden Steuersätzen und Reverse-Charge-Einstellungen schnell und korrekt ein.
Dein Problem im JTL-Kontext
Sobald du die EU-weite Lieferschwelle von 10.000 Euro überschreitest, musst du dich für OSS registrieren und länderspezifische Mehrwertsteuersätze anwenden. JTL-Wawi liefert hierfür keine fertige Vorkonfiguration - die Steuerzone Europa muss in einzelne EU-Länder getrennt und pro Lieferland der korrekte Steuersatz hinterlegt werden. Zusätzlich braucht es saubere Regeln für B2B-Kunden mit gültiger USt-ID, damit Reverse Charge greift.
So lösen wir es für dich
Wir setzen die benötigten Einstellungen per SQL-Setup innerhalb weniger Minuten um, wenn du ausschließlich den Standardsteuersatz nutzt. Konkret teilen wir deine bestehende Steuerzone in einzelne EU-Länder auf, hinterlegen je Land den passenden Standardsteuersatz und aktivieren die erforderlichen Reverse-Charge-Optionen für B2B-EU. Ergebnis sind korrekt berechnete Steuern pro Lieferland, konsistente Belege in JTL-Wawi und weniger manuelle Pflege.
Was du davon hast
Du bekommst eine schnell einsatzbereite, saubere OSS-Konfiguration in JTL-Wawi, die rechtssichere Steuerausweisung unterstützt und Fehlerquellen im Tagesgeschäft reduziert. Deine EU-Bestellungen werden mit dem richtigen Steuersatz abgerechnet, B2B-Fälle mit gültiger USt-ID werden steuerbefreit nach Reverse Charge behandelt und deine Prozesse bleiben schlank.
Hinweis: Der Service beinhaltet die Steuereinstellungen pro Steuersatz. Sofern ein Produkt in einem anderen EU Land einen anderen Steuersatz besitzt müssen wir über eine andere Erweiterung sprechen.
Video-Highlights
Unsere Leistungen
Du möchtest schnell, sauber und ohne Kopfzerbrechen in deinem Betrieb integrieren? Dann ist unsere Express Einrichtung genau dein Ding!
Wir klären mit dir deine Anforderungen und prüfen dein aktuelles JTL-Wawi-Setup.
Wir analysieren deine Steuereinstellungen in JTL-Wawi und zeigen notwendige Änderungen auf.
Wir teilen deine Steuerzone Europa in einzelne EU-Länder auf und legen sie in JTL-Wawi an.
Wir hinterlegen pro EU-Land den korrekten Standardsteuersatz in JTL-Wawi.
Wir testen die neuen Steuerregeln in JTL-Wawi mit Bestellfällen und prüfen die korrekte Berechnung.
Wir weisen dich und dein Team in die neuen OSS-Steuereinstellungen in JTL-Wawi ein.
Unsere Leistungen
Was enhalten ist:
Ab
259
€
€
€
Mit diesen Partnern haben wir die Lösung umgesetzt
Für jede Lösung arbeiten wir eng mit den passenden Technologiepartnern zusammen. So stellen wir geprüfte Schnittstellen, saubere Integrationen, Updates und Support aus erster Hand sicher.
Zuverlässig. Bewährt. Transparent.
Unsere Lösungen basieren auf Tools und Produkten, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben. So siehst du auf einen Blick, worauf wir bei der Umsetzung setzen - stabil, sicher und zukunftsfähig.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.
Wenn du viele Artikel mit unterschiedlichen Steuereinstellungen im Sortiment hast, empfiehlt es sich, unser Tool go OSS zu installieren. Dieses Tool ermittelt automatisch anhand der TARIC-Codes die passenden Steuersätze. Der Service kostet 599 € pro Jahr und ist nur auf Anfrage verfügbar.
Zuerst ermitteln wir, wie viele unterschiedliche Steuersätze es gibt. Das kannst du nur über die Zuordnung von TARIC-Codes zu deinen Artikeln machen. Die Einrichtung von bis zu fünf weiteren Steuersatzklassen erfolgt dann manuell zu unserem Stundensatz.
Wir richten für dich alle Steuereinstellungen der EU mit normalen und ermäßigten Steuersätzen ein und kümmern uns um die Reverse-Charge-Regelungen.