AutoStore für JTL-WMS - schneller & fehlerarm
AutoStore in JTL-WMS: mehr Durchsatz, weniger Fehler
AutoStore integriert in JTL-WMS automatisiert Dein Lager, erhöht Pickleistung und senkt Fehler. Ideal für Onlinehändler mit schwankenden Bestellmengen.


Offizielle Kanäle von
Autostore
Das bietet dir
Autostore
AutoStore - Robotergestützte Lagerautomation für Dein JTL-WMS
Du willst als Onlinehändler mehr Bestellungen schneller und fehlerarm abwickeln - AutoStore liefert die hochverdichtete Robotik-Lösung, die Dein JTL-Lager auf ein neues Leistungsniveau hebt.
AutoStore ist ein modular skalierbares Automatiklager, in dem Roboter auf einem Aluminium-Grid tausende Bins bewegen und Waren an Ports für Einlagerung, Kommissionierung und Konsolidierung bereitstellen. Das System nutzt die vorhandene Fläche extrem effizient, arbeitet energiearm und ermöglicht sehr hohe Durchsätze bei minimaler Fehlerquote - ideal für E-Commerce mit stark schwankenden Bestellmengen.
Warum AutoStore im E-Commerce überzeugt
Mit AutoStore erreichst Du eine sehr hohe Lagerdichte, reduzierst Laufwege auf Null und steigerst die Pickleistung signifikant. Die Roboter liefern Dir genau die benötigten Artikelbehälter an ergonomische Ports - schnell, sicher und 24-7 verfügbar. Du profitierst von skalierbarer Kapazität durch zusätzliche Roboter, Bins oder Ports, konstant hoher Verfügbarkeit dank redundanter Einheiten und niedrigen Betriebskosten durch energieeffiziente Antriebe. Für typische E-Commerce-Prozesse wie Single- und Multi-Order-Picks, Aktionsspitzen, Saisonwechsel und ein dynamisches SKU-Portfolio ist AutoStore besonders geeignet.
So fügt sich AutoStore in JTL ein
JTL-WMS bleibt Dein führendes System für Artikel, Bestände und Auftragssteuerung. Über die AutoStore-Anbindung werden Einlagerungs-, Umlagerungs- und Kommissionieraufträge an definierte Ports übergeben, während Bestandsänderungen nahezu in Echtzeit nach JTL zurückgespielt werden. Du steuerst Freigaberegeln, Prioritäten und Wellen direkt in JTL, AutoStore liefert die benötigten Bins an die Arbeitsplätze. Nach dem Pick lassen sich Konsolidierung, Verpackung und Versandetiketten mit Deinen bestehenden JTL-Prozessen fortführen.
Typische Abläufe im JTL-Kontext sind: Wareneingang an AutoStore-Ports mit Qualitätssicherung, automatisierte Einlagerung durch die Roboter, auftragsbezogene Auslagerung an Kommissionier-Ports, Zusammenführung von Teilaufträgen, Verpacken am JTL-Packtisch und Versand inkl. Labeldruck. Inventuren und Nachschub lassen sich prozesssicher im Zusammenspiel von JTL-WMS und AutoStore abbilden.
Was go eCommerce für Dich übernimmt
Als JTL-Servicepartner planen, integrieren und betreuen wir Deine AutoStore-Anbindung ganzheitlich: von der Prozess- und Layoutberatung über die JTL-WMS-Konfiguration bis zu Tests, Go-Live und laufender Optimierung. Wir definieren mit Dir Artikel- und Einheitenlogik, Port-Strategien, Freigabe- und Prioritätsregeln, sorgen für einen stabilen Bestandsabgleich und richten Pick-, Pack- und Versandprozesse in JTL effizient ein.
Ob Machbarkeitscheck, Schnittstellen-Setup, Performance-Tuning oder Schulung Deiner Teams - wir machen Dein AutoStore im JTL-Ökosystem schnell nutzbar und nachhaltig performant. Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und erfahren, wie Du mit AutoStore und JTL-WMS Durchsatz, Flächennutzung und Servicelevel spürbar verbesserst.
Lass es uns angehen!
In einem Meeting werden wir deine Herausforderungen analysieren und Ideen austauschen. So können wir effektive Strategien entwickeln, die dir helfen, deine Schwierigkeiten zu überwinden und deine Ziele zu erreichen.
Video-Highlights
Verwandte Leistungen
Mit zertifizierter Kompetenz schneller ans Ziel
Verwandte Produkte
Erfolgsgeschichten
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Dienstleistungen und JTL-Lösungen.