JTL-Ameise automatisieren mit arpaTools Jobby
Automatisiere JTL-Ameise für Bestände, Preise, Sendungen
Wir automatisieren deine JTL-Ameise Im- und Exporte robust und nachvollziehbar - mit arpaTools Jobby oder sauberem PowerShell- bzw. Batch-Setup.


Unser Vorgehen im Detail
Wir automatisieren deine JTL-Ameise Im- und Exporte zuverlässig. Aktuelle Bestände und Sendungsdaten sparen Zeit und Fehler.
Automatisierte JTL-Ameise Im- und Exporte - zuverlässig für Bestände, Preise und Sendungsdaten
Du musst in JTL-Wawi regelmäßig Daten wie Bestände vom Dropshipper oder Preise per JTL-Ameise importieren oder exportieren, möchtest das sauber automatisieren und dir die manuelle Arbeit sparen - wir setzen dir genau diesen Prozess stabil, wartbar und nachvollziehbar auf.
Dein Problem - wiederkehrende Ameise-Jobs ohne manuellen Aufwand
Wiederkehrende CSV- oder Excel-Imports und -Exporte mit der JTL-Ameise kosten Zeit, sind fehleranfällig und werden schnell komplex, sobald mehrere Profile, Zeitpläne, Logfiles und Abhängigkeiten zusammenkommen. Zusätzlich braucht es Praxis in CMD bzw. PowerShell sowie in der Windows-Aufgabenplanung, damit die Ameise über gespeicherte Profile zuverlässig angestoßen wird. Gerade bei Bestandsdaten deines Fulfillment-Dienstleisters oder beim Import von Sendungsdaten führt fehlende Automatisierung zu veralteten Informationen in JTL-Wawi und damit zu Verkaufs- und Serviceproblemen.
Unsere Lösung - arpaTools Jobby oder Batch-Skript mit Aufgabenplanung
Wir automatisieren deine Ameise-Prozesse entweder mit arpaTools Jobby oder per sauber dokumentiertem Batch- bzw. PowerShell-Skript über die Windows-Aufgabenplanung - je nach Komplexität und Bedarf. In der Praxis lohnt sich häufig der Einsatz von Jobby, weil damit mehrere Jobs, Abhängigkeiten, Wiederholungen, ein übersichtliches Logging und Benachrichtigungen komfortabel steuerbar sind - ideal, wenn z.B. zusätzlich Sendungsdaten importiert oder mehrere Datenflüsse koordiniert werden müssen. Wir erstellen und pflegen deine Ameise-Profile inklusive Feldzuordnungen, richten die Zeitpläne ein, integrieren auf Wunsch Datenquellen wie SFTP- oder FTP-Ablagen, implementieren robustes Fehlerhandling mit aussagekräftigen Logs und setzen bei Bedarf Benachrichtigungen per E-Mail auf. Jeder Job wird in einer Testumgebung verifiziert, bevor er produktiv geht.
So läuft das Projekt ab
Wir starten mit einer kurzen Ist-Analyse deiner JTL-Wawi und Datenflüsse, definieren die gewünschten Im- und Exporte, bereinigen und mappen die Felder in passenden Ameise-Profilen und legen klare Zeitpläne fest. Anschließend setzen wir die Automatisierung mit arpaTools Jobby oder Skripten um, testen mit realen Dateien, dokumentieren alles kompakt und übergeben dir einen stabilen, wartbaren Prozess. Auf Wunsch überwachen wir die Jobs fortlaufend, passen Profile bei Datenstruktur-Änderungen an und erweitern die Automatisierung, etwa um zusätzliche Fulfillment- oder Lieferantendaten.
Deine Vorteile: weniger manueller Aufwand, aktuelle Bestands- und Sendungsinformationen in JTL-Wawi, weniger Fehler durch klare Profile und Logging sowie volle Transparenz über jeden Lauf der JTL-Ameise. So schaffst du die Basis für verlässliche Prozesse im Tagesgeschäft - vom Lager bis zum Kundenservice.
So sieht’s aus
Für die Vollansicht bitte die Bilder anklicken.
Video-Highlights
Leistungen
Du möchtest schnell, sauber und ohne Kopfzerbrechen in deinem Betrieb integrieren? Dann ist unsere Express Einrichtung genau dein Ding!
Anforderungsanalyse: Besprechung der spezifischen Anforderungen an den Automatisierungsprozess.
Datenherkunft: Klärung der Herkunft und Zuordnung der benötigten Daten.
Skripterstellung: Erstellung des notwendigen Skripts oder Nutzung von Jobby zur Automatisierung.
Automatisierungsstrategie: Implementierung der Automatisierung über den Windows Aufgabenplaner oder Jobby.
Funktionstest: Durchführung von Tests zur Überprüfung der Funktionalität des Automatisierungsprozesses.
Schulung: Einweisung in die Funktionen und Nutzung des automatisierten Systems.
Leistungen
Was enhalten ist:
Ab
259
€
€
€
Mit diesen Partnern haben wir die Lösung umgesetzt
Für jede Lösung arbeiten wir eng mit den passenden Technologiepartnern zusammen. So stellen wir geprüfte Schnittstellen, saubere Integrationen, Updates und Support aus erster Hand sicher.
Zuverlässig. Bewährt. Transparent.
Unsere Lösungen basieren auf Tools und Produkten, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben. So siehst du auf einen Blick, worauf wir bei der Umsetzung setzen - stabil, sicher und zukunftsfähig.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.