Amazon Max Bestand automatisch setzen in JTL
JTL-Workflows steuern Max-Bestand und vermeiden Überverkäufe
Wir automatisieren in JTL-Wawi den Amazon Max-Bestand je Angebot - regelbasiert, priorisiert und sicher gegen Über- und Unterverkäufe.


Unser Vorgehen im Detail
Wir steuern den Amazon Max-Bestand in JTL automatisch. Regeln priorisieren Eigen- und Lieferantenbestand und verhindern Über- und Unterverkäufe.
Amazon Max-Bestand in JTL automatisiert steuern
Du möchtest verhindern, dass Amazon zu viel oder zu wenig Bestand sieht - wir automatisieren in JTL-Wawi den maximalen Bestand je Amazon-Angebot so, dass abhängig von Eigen- und Lieferantenbestand immer der richtige Wert an Amazon übertragen wird.
Wenn nur noch Lieferantenbestand vorhanden ist, setzen wir den Max-Bestand auf den verfügbaren Lieferantenbestand, sobald wieder Eigenbestand eintrifft, hat dieser Priorität und wird bevorzugt übertragen. Auf Wunsch berücksichtigen wir Puffer- und Sicherheitsbestände, begrenzen künstlich zur Verknappung, deckeln pro SKU oder Artikelgruppe, arbeiten mit Mindest- und Höchstwerten und schließen definierte Artikel oder Zustände aus. Wichtig auch für Händler, die ihren maximalen Bestand nicht vollständig an Amazon übertragen möchten.
Technische Umsetzung in JTL-Wawi
Wir realisieren die Logik über JTL-Wawi Workflows - entweder mit Standard-Workflows oder als Custom Workflow. Auslöser sind Bestandsereignisse wie Wareneingang und Warenausgang sowie zeitgesteuerte Läufe mehrmals täglich. Dabei setzen wir den gewünschten Maximalwert direkt am Amazon-Angebot in JTL-eazyAuction bzw. in den artikelbezogenen Einstellungen, sodass beim nächsten JTL-Abgleich der korrekte Bestand an Amazon gemeldet wird. Das Ganze läuft stabil über den JTL-Worker, ist vollständig protokolliert und erfordert keine manuelle Pflege.
Typische Regeln, die wir für Dich umsetzen
Priorisierung von Eigenbestand vor Lieferantenbestand; Setzen des Max-Bestands auf verfügbaren Lieferantenbestand, wenn kein Eigenbestand vorhanden ist; feste Obergrenzen pro Artikel oder Kategorie; Pufferbestand zur Absicherung gegen Überverkäufe; Mindest- und Maxwerte je SKU; zeitabhängige Verknappung zu Peak-Zeiten; Ausnahmen für FBA, Vorbesteller oder gesperrte Artikel.
Deine Vorteile
Weniger Über- und Unterverkäufe durch regelbasierte Bestandssteuerung, höhere Buybox-Chancen dank verlässlicher Verfügbarkeit, volle Kontrolle über die an Amazon gemeldeten Mengen, weniger manueller Aufwand und maximale Flexibilität für Deine Wachstumsziele. Wir planen die Regeln mit Dir, setzen sie in JTL-Wawi um, testen im laufenden Betrieb und überwachen die Ergebnisse, damit Deine Amazon-Angebote jederzeit den gewünschten Max-Bestand ausweisen.
So sieht’s aus
Für die Vollansicht bitte die Bilder anklicken.
Video-Highlights
Leistungen kompakt
Du möchtest schnell, sauber und ohne Kopfzerbrechen in deinem Betrieb integrieren? Dann ist unsere Express Einrichtung genau dein Ding!
Anforderungsanalyse: Abklärung der spezifischen Bedürfnisse.
Skripterstellung: Erstellung des notwendigen Skripts für die Anforderungen.
Integration: Einbindung als Custom Workflow oder PowerShell-Skript.
Zeitplanung: Optionale Planung der Ausführung zu bestimmten Zeiten.
Funktionstest: Überprüfung der Funktionalität des Skripts.
Schulung: Einweisung in die Nutzung und Handhabung der Funktion.
Leistungen kompakt
Was enhalten ist:
Ab
259
€
€
€
Mit diesen Partnern haben wir die Lösung umgesetzt
Für jede Lösung arbeiten wir eng mit den passenden Technologiepartnern zusammen. So stellen wir geprüfte Schnittstellen, saubere Integrationen, Updates und Support aus erster Hand sicher.
Zuverlässig. Bewährt. Transparent.
Unsere Lösungen basieren auf Tools und Produkten, die sich in der Praxis vielfach bewährt haben. So siehst du auf einen Blick, worauf wir bei der Umsetzung setzen - stabil, sicher und zukunftsfähig.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen.