JTL WMS – die professionelle Lagerverwaltung

Analyse
Für eine optimale Einführung der JTL-WMS Lagerverwaltung ist es empfehlenswert, einige technische und organisatorische Voraussetzungen in Bezug auf Ihre Logistikprozessen zu schaffen und ggfs. zu optimieren. Auf Wunsch analysieren wir bei Ihnen vor Ort im Rahmen eines 1tägigen Workshops Ihre Logistikprozesse und Lagerorganisation (Pick- und Packabwicklung, Wareneingangsroutine, eindeutige Lagerorte, eindeutige Barcodeausstattung der Produkte und Variationen, vorhandenes Lagersystem usw.).
Auch die technischen Voraussetzungen (z. B. zuverlässige WLAN-Verbindungen in allen Gebäudeteilen des Lagers, erforderliche Hardwarekomponenten, wie Labeldrucker für Versandlabel und Artikel- und Lageretiketten, mobile Endgeräte, Handscanner, Pickwagen für unterschiedliche Produkte, Versandboxen usw.) werden im Rahmen dieses Workshops analysiert und Hardwarevorschläge erarbeitet.
Versandprozesse mit JTL WMS
EazyShipping
EazyShipping eignet sich für die Sammelkommissionierung von Aufträgen mit wenigen Artikelpositionen. Wegeoptimiert führt Sie dieser Versandprozess durch den Pickprozess. Anschließend werden die Artikel am Packplatz gescannt und verpackt. Mit wenigen Handgriffen erhöhen Sie Ihr Versandvolumen um ein Vielfaches.
Video: JTL-WMS EazyShipping
Rollende Kommissionierung
Auf einem Boxenwagen picken Sie mehrere Aufträge parallel in die nummerierten Boxen. Am Packtisch entfällt ein weiterer Scan der Artikel. Dieser Prozess eignet sich für Aufträge, die aus mehreren Auftragspositionen bestehen. Auch Artikel ohne Barcode-Etikett können so problemlos gepickt werden, wenn Sie das Etikett direkt am Regalplatz anbringen.
Video: JTL-WMS Rollende Kommissionierung
Versandboxen
Nach dem Picken von mehreren Aufträgen werden die Artikel auf die Versandboxen verteilt. Die Versandboxen können ebenfalls bereits aus dem Wareneingang bestückt werden. Dieser Prozess eignet sich auch zum Vorkommissionieren von Aufträgen, die erst bei Eingang der Restware komplett versendet werden.
Video: JTL-Connector - wie erstelle ich einen eigenen Connector?
Mobiler Packtisch
Video: JTL WMS Mobiler Packtisch
Installation
Wir richten die JTL-WMS Lagerverwaltung mit der Anbindung an die JTL-WaWi bei Ihnen vor Ort für einen oder mehrere Arbeitsplätze ein. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten: Installation im Netzwerk mit einem oder mehreren Clients, Nutzen einer Cloud-Datenbank bei lokal installierten Clients (SQL-Hosting) oder Einrichten einer komplett in der Cloud basierten Installation. Welche Möglichkeit hiervon für Sie und Ihr Unternehmen die Beste ist, besprechen wir mit Ihnen und richten diese dann ein.
Konfiguration
Für einen reibungslosen Ablauf aller Logistikprozesse ist eine umfangreiche Konfiguration der einzelnen Arbeitsplätze, der Grundeinstellungen (Versandprozesse, Picklistenvorlagen, Logistikeranbindung, usw.) und der Hardware (mobile Endgeräte, Drucker und Labeldrucker) notwendig. Gern übernehmen wir diese Arbeiten bei Ihnen vor Ort.
Datenmigration
Vorhandene Produktdaten mit Lagerorten und aktuellen Beständen werden nach Möglichkeit in das WMS-System importiert. Zur Sicherstellung von fehlerlosen Artikelbestandsdaten, Barcodeauszeichnungen und Lagerplätzen empfiehlt sich darüber hinaus die Durchführung einer Initial-Inventur vor dem Livegang.
Schulung
Damit Ihre Mitarbeiter optimal auf den go-Live mit dem neuen System vorbereitet sind, bieten wir individuelle WMS-Schulungen für alle im Lager relevanten Prozesse bei Ihnen vor Ort an.
go-Live Begleitung und Support
Wir begleiten Sie bei Ihrem erfolgreichen Start mit dem neuen System und bieten Ihnen eine go-Live Begleitung mit intensiver und persönlicher Anschlussbetreuung. Nähere Informationen zum Support finden Sie hier
Lesen Sie mehr zum kompletten Funktionsumfang von JTL WMS