<script>

JTL Systemintegration

Beratung

Der Wechsel von einem bestehenden System auf die JTL-Produkte und die Integration von Drittsystemen in diese Systemlandschaft sind eine große Herausforderung.

Wir möchten Ihnen hier einen Überblick darüber geben, was bei diesem Vorhaben insbesondere zu beachten ist, und wie wir Sie unterstützen können.

Let's go eCommerce

Migration zu JTL

Das Ziel einer Migration ist ja nicht die Neueinführung ansich, sondern eine damit verbundene Optimierung der Betriebsprozesse wie die Verkürzung der Durchlauf- und Lieferzeiten, Reduzierung der Prozesskosten, die zentrale Steuerung der gesamten Vertriebswege und eine verbesserte Liefertreue. Gern unterstützen Sie unsere Prozessspezialisten bei Ihrer erfolgreichen Migration zu JTL.

Datenübernahme in JTL

Bei der Datenübernahme werden die Daten aus dem Quellsystem extrahiert, wenn nötig über Transformationsbausteine den Anforderungen des Zielsystems angepasst und letztlich über die JTL Ameise in das JTL-System geladen. Mangelhafte Datenqualität ergibt sich unter anderem aus Doubletten, fehlerhaften oder veraltete Daten, Redundanzen in den Stammdaten oder eine unterschiedliche Datenstruktur in den Quell- und Zielsystemen, daher ist zu Beginn des Projekts die Optimierung dieser Daten unerlässlich. 

Multichannel Commerce mit JTL

Hier werden sämtliche Vertriebskanäle mit der JTL-Wawi verbunden, so dass auf allen Kanälen die erforderlichen Artikeldaten, Bilder, Preise und Lagerbestände zur Verfügung stehen.

Crosschannel Commerce mit JTL

Hier geht es darum, den Onlineshop und den stationären Handel zu verbinden. Im Shop reservieren und im Laden abholen -Click & Collect- ist ein klassisches Beispiel für die Verknüpfung der Vertriebskanäle.

PIM-Systeme

Auch die Verknüpfung von PIM-Systemen mit der JTL Wawi ist möglich. Dies erfordert i.d.R. eine Individualprogrammierung der entsprechenden Schnittstelle. Gern beraten wir Sie und programmieren Ihnen die gewünschte Schnittstelle.

JTL Connectoren

Mit den JTL Connectoren ist es möglich, andere Shopsysteme bidirektional mit der JTL Wawi zu verbinden. Leider kommt es nach Updates der Wawi oder des angebundenen Shopsystems beizeiten zu Problemen bei der Konnektivität. Somit muss ein eingerichteter Connector laufend „up to date“ gehalten und angepasst werden. Wir empfehlen daher den Einsatz eines JTL Shops. 

Dropshipping mit JTL

Mit der JTL Wawi können Sie neben Ihrem eigenen Lager auch Ihre Dropshipping Lieferanten bequem verwalten. Auf Knopfdruck können Sie eine Kundenbestellung an Ihren Lieferanten übergeben. Wünschen Sie eine Automatisierung der Prozesse, kümmern wir uns gern um eine automatisierte Schnittstellen-Anbindung.

Fulfillment mit JTL

Die Nutzung von Fullfillmentlägern ist in JTL-Wawi problemlos möglich. Beim Auslieferungsprozess entscheiden Sie aus welchem Lager Sie die jeweilige Position bzw. Bestellung ausliefern möchten. Handelt es sich bei dem Lager um ein Fulfillmentlager, so wird automatisch ein Fulfillmentauftrag erzeugt, der Ihrem Fulfillmentdienstleister zugestellt wird. Gern kümmern wir uns um die Automatisierung Ihrer Prozesse und erstellen eine individuelle Schnittstelle zu Ihrem Fulfillment-Dienstleister.