Kassensystem JTL-POS
JTL-POS – die innovative Kassensoftware für den Omnichannel-Vertrieb
JTL hat eine neue Kassensoftware entwickelt. Das Besondere daran: Sie arbeitet unabhängig von der Warenwirtschaft und ist damit ideal für Händler ohne stationäres Ladengeschäft. Neben den klassischen POS-Modulen und der Möglichkeit des Abgleichs mit der Warenwirtschaft, verfügt JTL-POS auch über eine Offline-Funktion und ist damit ideal für den Messeverkauf. Die modulare Software ist leicht skalierbar und ermöglicht die spontane Nutzung mit bestehender Hardware.
Neue Möglichkeiten für Omnichannel-Retailer
Die überzeugende Qualität der neuen JTL-Wawi Schnittstelle ist durch die Verbindung von hoher Flexibilität und großem Funktionsumfang ideal für Händler, die sich im Omnichannel-Handel etablieren. JTL-POS ermöglicht die leichte Einbindung gleich mehrerer Vertriebswege mit nur einem Kassensystem. Dies gelingt durch eine einfache Anbindung an die JTL Wawi zum sofortigen Zugriff auf Artikel- und Kundendaten und das von überall aus – die Softwäre läuft auf allen Android-Endgeräten. Ebenso kann JTL-POS auch als Stand Alone Lösung eingesetzt werden und fungiert dann als flexible und einfache Kassenlösung ohne weitere Software, zum Beispiel im stationären Ladengeschäft.
Auch Offline immer im Geschäft
Durch die integrierte Offline-Funktion kann die Software auch ohne Online-Verbindung genutzt werden – und zwar ohne Einschränkungen. Die Offline Transaktionen werden sofort nach Herstellung einer Internet-Verbindung automatisch synchronisiert. Gerade für Händler, die häufig auf Messen, Marktständen oder Ausstellungen mit schlechtem Internet-Zugang unterwegs sind, ist die Möglichkeit, auch offline eine flexible Zahlplattform zur Verfügung zu haben, ideal, um auf allen Vertriebswegen neue Kunden zu generieren und jederzeit Verkäufe abzuwickeln.
JTL-POS als Stand Alone Lösung
Mit jedem androidfähigem Gerät ab Version 5.0 kann JTL-Pos kostenfrei über den Google Play Store bezogen werden und ist sofort als Stand Alone Kassensoftware einsatzfähig. Die App kann solo genutzt werden oder mit Zusatzgeräten wie Bondruckern, Handscanner, Kassenlade oder Customer Display. Externe Hardware kann jederzeit einfach nachgerüstet werden. Auch die Einrichtung ist denkbar einfach: Per Einrichtungs-Assistent wird der Nutzer durch die komplette Installation geführt, Einstellungen wie Steuersätze, Benutzer oder E-Mail-Vorlagen werden einmalig vorgenommen und sind anschließend jederzeit abrufbar. In der Software können Artikel und Kategorien angelegt werden, auch das Hinterlegen von Attributen oder Produktbildern ist möglich. Ebenfalls integriert sind Bestandsanzeige und Einkaufspreis, Variationen und die Erstellung individualisierbarer Produkte und Bundles per Konfigurator. Weiterhin können Rabatte konfiguriert und frei vergeben werden.
- Über die CSV-Export/-Import-Funktion können Artikel und Sortimente komfortabel vorkonfiguriert und anschließend an JTL-POS übergeben werden. Dies spart insbesondere bei der Massenbearbeitung von Artikeln Zeit und Aufwand.
- Maximale Freiheit bietet JTL-POS auch bei der Bezahlung. Sowohl Barzahlungen als auch die Bezahlung über einen integrierten Zahlungsanbieter über den die Kunden ihre Zahlart selbständig wählen können, werden über die Software erfasst.
- Für den Kassiervorgang können wahlweise Artikel per Handscanner erfasst oder über das Artikelsortiment eingebongt werden, auch nicht erfasste Artikel oder Artikelvariationen lassen sich einfach hinzufügen. Ebenfalls integriert ist die Funktion Bons zu splitten oder zu „parken“, zum Beispiel wenn mehrere Verkäufer auf eine Kasse zugreifen.
- Mit dem angeschlossenen JTL-POS Customer Display können Kunden wichtige Kassendaten einsehen. Gleichzeitig dient der Display als Informations- und Werbefläche, zum Beispiel für Rabattaktionen. Dafür erforderlich ist ein zweiter Display und die ebenfalls kostenlose App JTL-POS Customer Display.
- JTL-POS entspricht den aktuellen Verordnungen und Gesetzen. So wird jeder Bezahlvorgang rechtssicher, die in der Software gespeicherten Kassendaten inklusive Tagesbericht und Kassensturz zur Ermittlung des Barbestandes in der Kasse können direkt an den Steuerberater oder die FiBU weitergeleitet werden.
JTL-POS ERPConnected – Kassensystem für JTL Wawi
Soll JTL-POS mit der Warenwirtschaft verbunden werden, erfolgt die Verwendung im Betriebsmodus ERPConnected. Mit dieser JTL POS Edition lässt sich die Kasse im stationären Ladengeschäft nahtlos an das Warenwirtschaftssystem anbinden. Gleichzeitig profitieren Händler damit von den Vorteilen des Multichannel-Handels. Alles was an Hardware dazu nötig ist, ist ein androidfähiges Gerät ab Version 5.0. Wie die Stand Alone Lösung ist auch JTL-POS ERPConnected beliebig mit Peripheriegeräten erweiterbar. Ist die Verbindung mit JTL Wawi einmal hergestellt, erfolgt ein permanenter Abgleich, alle Daten sind in Echtzeit abrufbar. In JTL Wawi wird festgelegt, welche Waren über JTL-POS ERPConnected verkauft werden sollen, die Übertragung läuft automatisch mit der nächsten Synchronisation. Die Artikelpflege kann komfortabel per JTL Wawi vorgenommen werden. Durch den regelmäßigen Abgleich steht das Artikelsortiment auch für Online-Verkäufe im Shop oder auf Marktplätzen aktuell zur Verfügung. Durch die integrierte Statistikfunktion von JTL-POS können die Verkaufszahlen im stationären Geschäft auch mit den anderen Verkaufskanälen verglichen werden.
JTL-POS – die neue Kassenlösung für alle Branchen
Die neue Kassensoftware von JTL bietet Einzelhändlern ebenso wie Multichannel-Vertrieblern eine komfortable und sichere Möglichkeit, um Kassiervorgänge abzuwickeln. Regelmäßige Updates sichern das rechtskonforme Kassieren nach KassenSichV, unabhängig von der eigenen Branche und d dem vorhandenen Sortiment passt sich JTL-POS an Ihr Business an. Durch den problemlosen Anschluss von Hardware wie Barcodescannern, Bondruckern, Kassenlade oder Kunden-Display erfüllt JTL-POS alle Bedürfnisse im modernen On- und Offline-Handel. Nach der einfachen Installation der kostenfreien App auf kompatiblen Androidgeräten stehen die wichtigsten Kassenfunktionen sofort zur Verfügung zum Beispiel Artikel- und Sortimentsverwaltung, schneller Zugriff auf steuerrelevante Daten, Benutzer- und Rechteverwaltung, Belegerstellung (print und digital) und Schnittstelle zu JTL Wawi und allen weiteren Vertriebskanälen.